Fotografie
Kuhn, Richard
Doppelporträt, beide Personen im Hüftbild stehend und einander zugewandt, der Dargestellte links im Bild, mit dunklem Anzug, Graf Bernadotte rechts im Bild, mit Brille, hellem Anzug, Nelke am Revers und Siegelring an der linken Hand, im Hintergrund ein dunkle Raum mit weiteren Personen.
Bemerkung: Auf der Rückseite mit rotem Buntstift und Bleistift die Namen der Dargestellten und der Copyright-Stempel des Fotografen. Die Rückseite ist zur Verwendung als Postkarte bedruckt.
Personeninformation: Dt. Chemiker österr. Herkunft, Nobelpreisträger 1938 Dt. Photograph schwed. Adliger; Präsident der Dt. Gartenbaugesellschaft; Eigentümer der Insel Mainau
- Standort
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Weitere Nummer(n)
-
PT 02147/13 (Bestand-Signatur)
- Maße
-
150 x 105 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
150 x 105 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technik
-
Papier; monochrom; Fotografie
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Chemiker (Beruf)
Arzt (Beruf)
Chemie
- Bezug (wo)
-
Wien (Geburtsort)
Heidelberg (Sterbeort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wo)
-
Lindau (Aufnahmeort)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
ca. 1963 - 1967
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (Beschreibung)
-
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 09:00 MESZ
Datenpartner
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
Entstanden
- ca. 1963 - 1967