- Umfang
-
S. [5 - 8]
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Liedanfang [Vorlage]: (J)Ch glaub an den allmechtigen got || Den Vatter/ der erschchffen[!] hat ||
Liedanfang [normiert]: Ich glaub an den allmächtigen Gott/ den Vater der erschaffen hat
Melodienverweis: Vater unser im Himmelreich (Vader unse im Hemmelrick; Im Ton des Vaterunsers)
Strophen/Zeilen: 12/6
Nehlsen. BLF 339, 2
- Erschienen in
-
Kettner, Leonhart. - Zwey schœne Geistliche || Lieder/ Jm Thon des Vater vnsers zu || singen. Das erst/ wie man beten sol/ vnd was || zu einem rechten ernstlichen gebet gehœr/ nem|| lich Fuenffstueck/ wie hernach klerlich folget.|| Der Christliche Glaub || in gesangs weiß gestellet/ Durch || Sebaldum Heyden.||
- Reihe
-
VD Lied digital - Berliner Liedflugschriften
- Urheber
-
Heyden, Sebald
- Erschienen
-
1560
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:15 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Lied ; Beigefügtes oder enthaltenes Werk
Beteiligte
- Heyden, Sebald
Entstanden
- 1560