- Standort
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventarnummer
-
D 1949/58
- Maße
-
Breite: 270 mm
Höhe: 392 mm
- Material/Technik
-
Papier; Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Aufschrift: gravé par Simonneau laîné 1710 (Recto unten rechte Ecke)
Aufschrift: M. re Jule Bardoüin Mansart/ Chevalier de l'Ordre de Michel, Comte de Sagonne, Conseiller du Roy en ses Conseils, Surintend.t/ des Bastimens desa Mageste', Protecteur de l'academie Royalle de Peinture et de Sculpture. (Recto unten )
Aufschrift: Peint en 1699 par F. Detroy (Recto unten linke Ecke)
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Kupferstich (Oberbegriffsdatei)
- Bezug (was)
-
Bildnis
Porträt, Selbstporträt eines Künstlers
- Bezug (wer)
-
Mansart, Jules Hardouin
- Ereignis
-
Entstehung
- (wann)
-
1710
- Ereignis
-
Herstellung
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Letzte Aktualisierung
-
24.04.2025, 12:58 MESZ
Datenpartner
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Entstanden
- 1710