Fundmünze | Münze
Fundmünze, Denar, Niederelbischer Agrippiner, 1065 - 1106?
Vorderseite: Kirchenportal
Rückseite: enstelltes Coloniamonogramm
- Alternative title
-
Denar, Niederelbischer Agrippiner, 1065 - 1106? Bardowick? Heinrich IV., Deutschland, Kaiser?
- Location
-
Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
- Inventory number
-
8938:00020:14
- Measurements
-
Durchmesser: 16.87 mm
Gewicht: 0.92 g
Stempelstellung: 11 h
- Material/Technique
-
Silber; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur allgemein: C. Kilger, „Pfennigmärkte und Währungslandschaften Monetarisierungen im sächsisch-slawischen Grenzland ca. 965 - 1120“, Commentationes de nummis saeculorum IX - XI [noni usque ad undecimum] in Suecia repertis, Bd. N.S., 15. Royal Swedish Acad. of Letters History and Antiquities [u.a.], Stockholm, 2000. Seite/Nr.: 190/Bard? B 2
Literatur zum Typ: H. Dannenberg, Die @deutschen Münzen der sächsischen und fränkischen Kaiserzeit, Bd. Bd. 2. Weidmann, Berlin, 1894. Seite/Nr.: vgl. Nr. 1778 a-e Dannenberg (1894) Seite/Nr.: vgl. Nr. 1778 a-e
Vergleichssammlung Sammlung
- Classification
-
Niederelbischer Agrippiner (Spezialklassifikation: Nominal)
Denar (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Event
-
Auftrag
- (who)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Bardowick (Münzstand)
- (where)
-
Bardowick (Münzstätte/Ausgabeort)
- (when)
-
1065 - 1106?
- Delivered via
- Last update
-
19.05.2025, 9:59 AM CEST
Data provider
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fundmünze; Münze
Associated
- Heinrich IV., Deutschland, Kaiser (Münzherr)
- Bardowick (Münzstand)
Time of origin
- 1065 - 1106?