Rosenkranz
Zwei Rosenkränze mit Granatperlen und Silberfiligranarbeit
Zwei Rosenkränze mit roten facettierten Glasperlen („Granat“). Größerer Rosenkranz mit Kügelchen und Anhängern in Silberfiligranarbeit. „Filigran“ bezeichnet Schmiedearbeiten, bei denen Metalldrähte -und perlen besonders feingliedrig ineinander verarbeitet sind. Der Anhänger des größeren Rosenkranzes ist ein christliches Kreuz aus Perlmutt in einer Filigranfassung, darüber Kügelchen und ein Kreuz mit gleich langen Seiten (gemeines Kreuz) in gleicher Machart. Die kleine Kette ist ein Fingerrosenkranz mit einer Kugel und gemeinem Kreuz in Silberfiligran. Neben dem Kreuz ist eine kleine Blechhülse befestigt, darin ein Reliquienpartikel, vermutlich aus Ton.
Dieses Objekt ist Bestandteil der Sammlung Eckert des Badischen Landesmuseums.
- Location
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Collection
-
Metall
- Inventory number
-
P 736
- Measurements
-
Länge: 6.8 cm
- Material/Technique
-
Silber; Granat
; Silberfiligran
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
18. Jh.
- Event
-
Fund
- (where)
-
Bohlingen
- Rights
-
Badisches Landesmuseum
- Last update
-
12.07.2024, 10:56 AM CEST
Data provider
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Rosenkranz
Time of origin
- 18. Jh.