Sachakte

Nicht ersichtlich.

Enthaeltvermerke: Kläger: Dietrich Bradenhaen (Brade dat Hoen, Bradenhoin, Braden Hoin, Bradenhein) namens seiner Frau Adelheid (Ailheidt), Emmerich, und Konsorten Beklagter: Claus Gryß (Grieß) und Heinrich (Henrich) von Scherpenzeel (Scherpenzell) Prokuratoren (Kl.): Dr. Friedrich Rebstock 1545 - Dr. Amandus Wulff - Dr. Johann Helffmann Prozeßart: Appellationis Instanzen: 1. Richter (Herman Holthuesen) und Schöffen des Weltlichen Gerichts zu Doetinchem (Dotyncheim, Dotynchem) - 2. Statthalter (Wilhelm van Holt) und Landdrost (Johann van Keppel) der Grafschaft Zutphen (?-1545) - 3. RKG ?-? (1545-1548) Beschreibung: 5 Bl., lose; nur Mantel des Protokolls, 4 unquadrangulierte Aktenstücke prod. 19. Okt. 1548. Die Unvollständigkeit der Akte wurde bereits in Wetzlar festgestellt.

Archivaliensignatur
AA 0627, 204 - B 239a/1337

Kontext
Reichskammergericht, Teil I: A-B >> 2. Buchstabe B
Bestand
AA 0627 Reichskammergericht, Teil I: A-B

Provenienz
Diverse Registraturbildner
Laufzeit
(1545-1548)

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
30.04.2025, 14:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Diverse Registraturbildner

Entstanden

  • (1545-1548)

Ähnliche Objekte (12)