Bildfeld

Die sieben römischen Basiliken — Basilica San Pietro — Die Basilika mit Petrus, Madonna und den Vierzehn Nothelfern

Urheber*in: Burgkmair, Hans (der Ältere) / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

In copyright

1
/
1

Location
Bayerische Staatsgemäldesammlungen — Staatsgalerie Augsburg (Augsburg), Schwaben, Regierungsbezirk, Bayern, Deutschland
Inventory number
5341
Measurements
Höhe x Breite: 258,1 x 377,2 cm
Material/Technique
Öl; Nadelholz
Inscription/Labeling
Inschrift: Inschrift

Related object and literature

Classification
Tafelmalerei
Subject (what)
Beschreibung: der Außenbau einer Kirche
Beschreibung: Namen historischer Gebäude, Örtlichkeiten, Straßen, etc. (mit Namen)
Beschreibung: Petrus als erster Bischof von Rom
Beschreibung: die Gruppe der vierzehn Nothelfer (Vierzehnheiligen): Achatius, Barbara, Blasius, Katharina, Christophorus, Cyriacus, Dionysius, Erasmus, Eustachius, Georg, Ägidius, Margaretha, Pantaleon, Vitus
Beschreibung: Maria sitzt oder thront, das Christuskind sitzt auf ihrem Knie
Beschreibung: Werk der Monumentalkunst
Beschreibung: Majestas Domini: Christus in einer Mandorla sitzt auf einem Regenbogen oder einer Kugel und wird vom Tetramorph begleitet
Beschreibung: der Apostel Petrus, erster Bischof von Rom; mögliche Attribute: Buch, Hahn, (umgekehrtes) Kreuz, Krummstab mit drei Querbalken, Fisch, Schlüssel, Schriftrolle, Schiff, Tiara
Beschreibung: der Apostel Paulus (von Tarsus); mögliche Attribute: Buch, Schriftrolle, Schwert
Beschreibung: Namen von Städten und Dörfern (mit Namen)
Subject (where)
Roma

Event
Herstellung
(who)
(when)
1501
Event
Auftrag
(who)
Riedler, Anna, 1501-

Last update
04.04.2025, 7:49 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bildfeld

Associated

Time of origin

  • 1501

Other Objects (12)