Schriftgut
Lampe, Albert - Lessing, Gustav
Enthält nur:
Lampe, Albert, Berlin-Steglitz: Az. L.64932/P-Nr. 470175 "Schüttgutförderung und -abwurf", L.85927/P-Nr. 657963 "Wendelförderer"
Landsberg, Fritz, Dr.-Ing., Berlin-Wilmersdorf: Az. L.55501/P-Nr. 442356 "Brennstoffschwelung"
Lang, A., Dipl.-Ing., Düsseldorf: Az. L.1730 "Filterbrunnen"
Lange, Friedrich, Klein-Pogul: Az. L.85950 "Klinker- und Verblendsteineinsetzung"
Langer, Heinrich, Wien/Österreich: P-Nr. 176204 "Dampfüberhitzer"
Laub, geb. Swoboda, Anna, Zittau: Az. L.62324 "Durchlöchertes Brikett"
Laubner, Otto, Penzig/Oberlausitz: Az. L.81927 "Glocken- oder Ringfilter", L.86105 "Entwässerungsbrunnen", L.63797/P-Nr. 516758, L.30730/P-Nr. 607233 "Brunnenfilter"
Lauchhammer-Rheinmetall AG, Berlin: Az. L.64186/P-Nr. 428909 "Abraumförderbrücke"
Leder, Wilhelm, Oldenburg/Oldenburg: Az. L.79013 "Brikettherstellung"
Leffer, Louis Georg, Kapellen/Grevenbroich, und Bergen, Peter van, Amsterdam/Niederlande: Az. L.70173 "Kohlenwasserstoff"
Lehmann, Carl, Altdöbern/Niederlausitz: Az. L.68581 "Brikettstempel"
Lehmann, Karl, Dr., Essen: Az. A.58609/P-Nr. 526711, L.10530/P-Nr. 536537 und A.58714/P-Nr. 553710 "Kohlezerlegung"
Lemmer, Alb., Braunschweig: P-Nr. 95881 "Getreideschüttungen"
Lengersdorff, geb. Gröger, Hedwig, Bunzlau, und Ruhle, Max, Berlin: Az. L.84504 "Gaserzeuger"
Lengersdorff, Nicola, Bunzlau: Az. L.61147 "Koksöfenbetrieb", L.61699 und L.65231/P-Nr. 479031 "Gaserzeuger", P-Nr. 341801 "Wasserdampfzersetzung"
Lentz, Hugo, Berlin: Az. L.362875/P-Nr. 362875 "Schwelofen"
Lenze, Franz, Dipl.-Ing., Hamborn: Az. L.70685 "Gasereinigung"
Lenze, Franz, Dipl.-Ing., Mülheim/Ruhr: Az. L.71898 "Gasereinigung"
Lessing, Gustav, Essen-Borbeck: Az. L.74129/P-Nr. 542508 "Ringöfenbefeuerung"
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 131/10461
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Reichspatentamt >> R 131 Reichspatentamt >> Anmeldungen.- Einzelfälle >> Patente >> Deutsches Reich.- Anmelder (alphabetisch) >> C-L
- Bestand
-
BArch R 131 Reichspatentamt
- Provenienz
-
Reichspatentamt (RPA), 1877-1945
- Laufzeit
-
1897-1938
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:23 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Reichspatentamt (RPA), 1877-1945
Entstanden
- 1897-1938