Druck

Pitmen hewing the coal

Druck mit Darstellung im Querformat, Rückseite mit mehrspaltigem Text (zeitgenössische Seite einer Zeitschrift). Im unteren rechten Bildrand ist das Kürzel "MWR" verzeichnet, unterhalb der Darstellung findet sich die Szenenbeschreibung "PITMEN HEWING THE COAL" (Bergmänner beim Kohlehauen). Die Abbildung zeigt eine Arbeitsszene unter Tage. Links im Bild sind zwei Hauer bei der Arbeit zu sehen, im Bildzentrum schiebt ein Schlepper einen Förderwagen. Hauer und Schlepper arbeiten mit freiem Oberkörper. Ein weiterer Bergmann leuchtet mit seinem Geleucht den Weg. Im rechten Bildabschnitt sind ein Grubenpferd und ein Grubenjunge zu sehen. Im vorderen Bildbereich liegen Werkzeuge und eine Trinkflasche auf dem Boden. Auf der Rückseite des Papiers findet man einen Bericht passend zur Abbildung, speziell zum Kohlenbergbau im nordenglischen South Durham. im Stil eines Zeitungsartikels über zwei Spalten. In der dritten Spalte wird von Überschwemmungen in Rom im Dezember 1870 berichtet. Überschrieben ist die Seite mit der Überschrift "The Graphic", S. "78" und dem Datum "Jan. 28, 1871".

Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Sammlung
Museale Sammlungen
Inventarnummer
037000063001
Maße
Breite: 300 mm; Länge: 398 mm
Material/Technik
Papier * Druck

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Kinderarbeit
Schlägel und Eisen
Förderwagen
Clanny-Lampe
Davy-Lampe
Keilhauenarbeit
Grubenpferd
Bezug (wo)
Durham
Bezug (wann)
1865-1875

Ereignis
Herstellung
(wer)
M.W.R.
(wo)
England
(wann)
1871
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
02.11.2023, 13:40 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druck

Beteiligte

  • M.W.R.

Entstanden

  • 1871

Ähnliche Objekte (12)