Urkunden
786
Regest: Johannes Rutgeri, Gerichtsschreiber des Amts Oestinghausen und der Freiheit Aßen, und seine Frau Anna Katharina Lagemans übertragen 500 Reichstaler samt Zinsen dem Rektor Arnold Benoith, Mutter Anna Magdalena zum Kley und den Konventualjungfern des Klosters Blumenthal laut der Urkunde vom 1624 Februar 1 [1].
- Archivaliensignatur
-
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden, 786
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung, Foliobogen, Siegel des Ausstellers als Lacksiegel, Unterschrift des Ausstellers und seiner Frau.
Kreisarchiv Warendorf, Stadt Beckum U 786
[1] = Kreisarchiv Warendorf, Stadt Beckum U 667.
- Kontext
-
Stadt Beckum Urkunden
- Bestand
-
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden Stadt Beckum Urkunden
- Laufzeit
-
1692 Januar 5
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:01 MESZ
Datenpartner
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde (vormodern)
Entstanden
- 1692 Januar 5