Urkunden

Die Kardinalbischöfe Georg von Präneste und Isidor von Sabinum sowie die Kardinalpriester Petrus Barbus v. St. Markus in Rom, Antoius von St. Chrysogonus in Rom, Johannes von St. Prisca in Rom, Johannes von St. Clemente in Rom, Jakobus von St. Anastasia in Rom und Rodericus von St. Niccolaus in carcere gewähren dem Karmelitenkloster in Straubing einen Ablass. S1: Kardinalbischof Georg von Präneste, S2: Kardinalbischof Isidorf von Sabinum, S3: Kardinalpriester Petrus Barbus v. St. Markus, S4: Kardinalpriester Antoius von St. Chrysogonus, S5: Kardinalpriester Johannes von St. Prisca, S6: Kardinalpriester Johannes von St. Clemens, S7: Kardinalpriester Jakobus von St. Anastasia, S8: Kardinalpriester Rodericus von St. Nikolaus in carcere

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
Karmelitenkloster Straubing Urkunden, BayHStA, Karmelitenkloster Straubing Urkunden 133
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: S1 bis S3 fehlen, S4 bis S8 an Seidenschnur anhängend, S4, S6, S7, S8 leicht beschädigt, S5 stark beschädigt

Überlieferung: Ausf.

Sprache: dt.

Ausstellungsort: Rom

Jahr: 1458

Monat: 6

Tag: 5

Kontext
Karmelitenkloster Straubing Urkunden >> 1401-1500
Bestand
Karmelitenkloster Straubing Urkunden

Indexbegriff Ort
Straubing (krfr.St.), Karmelitenkloster

Provenienz
Karmelitenkloster Straubing Urkunden
Laufzeit
1458 Juni 5

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Beteiligte

  • Karmelitenkloster Straubing Urkunden

Entstanden

  • 1458 Juni 5

Ähnliche Objekte (12)