Schriftgut
Technische Zeichnungen: Bd. 12
Enthält:
E 590 A Bl. 1 Prüfstand V.- Ventilanordnung Beobachtungsstand, 1:5, 1:1, Jan. 1939;
E 590 A Bl. 2 Prüfstand V.- Beobachtungsstand, 1:5, Jan. 1939;
E 590 D1-D2 Prüfstand V.- Halter, 1:2,5, Jan. 1939;
E 590 D 16 Prüfstand V.- Winkel, 1:10, März 1939;
E 591 D Prüfstandsaufbau, Sehschlitz.- Beobachtungsfenster, 1:2,5, Jan. 1939;
E 591 D 1 Prüfstandsaufbau, Sehschlitz.- Kappenblech (Schweißteil), 1:2,5, Jan. 1939;
E 593 D Prüfstandsaufbau.- Staurand Nennwert 150, 1:2,5, März 1939;
E 594 A Prüfstand V, Pumpenstand A4.- Gerüst für Sauerstoffbehälter zum Prüfstand V, 1:10, Jan. 1940;
E 595 C A5-Steuerungserprobung.- Kardanische Aufhängung mit Drallanordnung, 1:2,5, Nov. 1939;
E 596 B Prüfstand VII.- Aufrichtevorrichtung zum Prüfwagen, 1:5, 1:20, Nov. 1939;
E 597 B Prüfstand VII.- Prüfwagen, 1:50, Dez. 1939;
E 598 B Prüfstand VII.- Prüfwagen, Dez. 1939;
E 599 D Transport einer A5-Motorbatterie auf der Eisenbahn.- Transport und Start des A4, 1:100, Dez. 1939;
E 600 A Prüfstand V, Pumpenstand A4.- Verdampfungsanlage, 1:5, Jan. 1939;
E 601 A Startstelle A3.- Änderung am Gestell, 1:2,5, 1:5, Aug. 1938;
E 602 A Startstelle A3.- Änderung am Gestell, 1:5 u. a.
E 603 B A5-Startstelle.- Klappe, 1:5, 1:2,5, Aug. 1938;
E 604 D A5-Startgestell.- Gestellverbindung, 1:2,5, Aug. 1938;
E 605 A A5-Startgestell.- Gestellverbindungen, 1:2,5, Aug. 1938;
E 606 A Startstelle A3.- Ausleger des Gestelles, 1:10; 1:2,5, Aug. 1938;
E 607 A Bl. 1-2 Startstelle A5.- Bühnen zum Gestell, 1:10 u. a., Aug. 1938;
E 608 B Startstelle A5.- Treppe zum Gestell, 1:5, Aug. 1938;
E 609 B Startstelle A5, Gerüst, 1:2,5, Aug. 1938;
E 609 B Startstelle A5.- Gerüst, 1:5, Bem.: unvollständig, März 1940;
E 610 A Startstelle A5.- Klappstrebe, 1:2,5, Sept. 1938;
E 611 B A5-Startstelle.- Einstellring, 1:1, 1:5, Sept. 1938;
E 612 B A5-Startstelle.- Flaschenzug-Gerüst, 1:5, 1:2,5, Sept. 1938;
E 613 B A5-Startstelle.- Zugtraverse, 1:5, Sept. 1938;
E 614 A A5-Startstelle.- Gestell, 1:20, Sept. 1938;
E 615 A A5-Startstelle.- Montage des Gestells auf Prüfstand IV, 1:20, Sept. 1938;
E 616 B Prüfstand II.- Schurre, wassergekühlt, 1:10, 1:1, Jan. 1939;
E 617 D Prüfstandsaufbau, Schurre.- Mantelblech (Schweißteil), 1:20, Jan. 1939;
E 618 D Prüfstandsaufbau, Schurre.- Mantelblech (Schweißteil), 1:20, Jan. 1939;
E 619 C Prüfstand II.- Seitenwand, 1:10, 1:1, Jan. 1939;
E 620 C Prüfstand II.- Seitenwand, Jan. 1939;
E 621 D Prüfstand VI.- Motorantrieb für Kranbühne, 1:20, Okt. 1938;
E 623 D Prüfstandsaufbau.- Rohr, 1:5, Dez. 1938;
E 623 D Prüfstandsaufbau.- Rohr, 1:2,5, Dez. 1938;
E 624 D Prüfstandsaufbau.- Rohr, 1:10, Nov. 1938;
E 628 C Prüfstand I.- Anschlussrohr für Sicherheits-, Sept. 1938;
E 628 C Ventil der Sauerstoff-Leitung, 1:2,5, Sept. 1938;
E 630 A Ventil der Sauerstoff-Leitung,-Pumpenerprobung: Anordnung der Stickstoff- Hochdruckbatterien, 1:10, 1:1, Nov. 1938;
E 630 D1-D7 i Ventil der Sauerstoff-Leitung., Rohre, 1:5, Okt. 1938;
E 631 D Prüfstandsaufbau.- Rohr, 1:2,5, Nov. 1938;
E 632 D Prüfstandsaufbau.- Rohr, 1:2,5, Nov. 1938;
E 633 C Prüfstandsaufbau.- Konsol, 1:5, Nov. 1938;
E 635 D Prüfstandsaufbau.- Rohr, 1:2,5, Nov. 1938;
E 636 D Prüfstandsaufbau.- Rohr, 1:2,5, Nov. 1938;
E 637 D Prüfstandsaufbau.- Schelle, 1:2,5, Nov. 1938;
E 638 D Prüfstandsaufbau.- Hosenstück Nennwert 150/110, 1:2,5, Dez. 1938;
E 638 D-R Prüfstandsaufbau.- Hosenstück Nennwert 150/110, 1:2,5, Jan. 1939;
E 639 D Prüfstandsaufbau.- Schelle, 1:2,5, Nov. 1938
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch RH 8/4010K
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
OKH / Heereswaffenamt mit nachgeordneten Dienststellen >> RH 8 OKH / Heereswaffenamt und nachgeordneter Bereich, Teil 2 >> 6. Teil 6: RH 8-II Abteilung für Sondergerät (WaPrüf 11) und Heeresversuchsanstalt Peenemünde (HVP).- Technische Zeichnungen >> 6.1 E-Nummern (bis Nr. 142 als Fl. E-Nr. bezeichnet) >> Technische Zeichnungen
- Holding
-
BArch RH 8 OKH / Heereswaffenamt mit nachgeordneten Dienststellen
- Date of creation
-
o. Dat.
- Other object pages
- Provenance
-
OKH / Heereswaffenamt, 1920-1945
- Last update
-
30.01.2025, 2:16 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- o. Dat.