Schriftgut

Technische Zeichnungen: Bd. 12

Enthält:
SKW / 500-1 W3.- Anschlussstück, Febr. 1944;
500-7 Entwurf Verschluss, Febr. 1944;
501 Befestigung, 1:1, März 1944;
502C Spitzenschnell-Verschluss, 1:1, März 1944;
502D2 Isolierscheibe, 1:1 u. a., März 1944;
502D3 Klemitischeibe, 1:2, 2:1, März 1944;
502D-U1 Mantel, 1:1, März 1944;
504 Einbau der Sprengbolzen, 1:1, März 1944;
506 Anschluss, 1:1, März 1944;
507F2 Pfropfen, 1:1, Okt. 1944;
511 Hefter, 1:1 u. a., Febr. 1945;
511C1 Druckstück, 1:1, Mai 1944;
511C1 Druckstück., 1:1, Mai 1944;
511D Druckstück, vollst., 1:1, Mai 1944;
511D Druckstück, vollst., 1:1, Sept. 1944;
511D3 Leiste, 1:1, Sept. 1944;
SKW / 511D-U1 W3.- Druckplatte, 1:1, Mai 1944;
511D-U1 W3. vollst., 1:1, Mai 1944;
513 Schlüssel, 1:1, Juni 1944;
513D Schlüssel, 1:1, Mai 1944;
513D3 Ring, 1:1, Juni 1944;
513D-U1 Ring, vollst., 1:1, Juni 1944;
514D Zerlegerladung, 1:25, Mai 1944;
517 Strahlschutz, 1:1, Juni 1944;
518 Prüfanordnung, Juni 1944;
520 Bl. l u. 2, Juli 1944;
521 Welle, Juli 1944;
522D-U3 Ruderwelle, 1:1, Juni 1944;
523 Prüfanordnung, 1:1, 1:5, Juli 1944;
524 Kastenänderung, Juli 1944;
530C Quelle Ausf. A, 1:1, Aug. 1944;
531C Quelle Ausf. Ausf. B, 1:1, Sept. 1944;
534 Schießventil, 1:1, Aug. 1944;
535 Schießventil., 1:1, Aug. 1944;
SKW/ 537 W3/B.- Prüfvorrichtung, 1:2,5, Aug. 1944;
537-1 Gehäuse, 1:1, Aug. 1944;
537-2 Hebel, 1:1, Aug. 1944;
537-4 Welle, vollst., 1:1, Aug. 1944;
53 8c Rudermaschine, vollst. I-III, 1:1, Sept. 1944;
539C Rudermaschine, vollst. I-III., vollst. II-IV, 1:1, Sept. 1944;
540B Getriebe, 1:1, Aug. 1944;
540B Getriebe., 1:1, Aug. 1944;
540C-ü4 Getriebe, 1:1, Sept. 1944;
540C-U4 Getriebe, 1:1, Sept. 1944;
540C-U6 Kappe, 1:1, Sept. 1944;
540D34 Gehäuse, 1:1, Sept. 1944;
540D34 Gehäuse, 1:1, Sept. 1944;
540D-U5 Gehäuse. vollst., 1:1, Sept. 1944;
540D-U5 Gehäuse. vollst., 1:1, Sept. 1944;
SKW / 541B-544B Hefter, vollst., 1:1, Sept. 1944;
541B-544B Hefter, vollst., 1:1, 1:2,5 (W3/B), Sept. 1944;
545B Gestänge-Aufriß, 1:1 (W3), Sept. 1944;
546A1 Bock, 1:1, Mai 1944;
546A1 Bock., 1:1 (W4, W51), Mai 1944;
546B Hefter, 1:1 (W4, W51), Nov. 1944;
546C Hefter, 1:1 (W4, 1:1, Sept. 1944;
546C9 Kappe, 1:1, Mai 1944;
546C43 Haube, 1:1 (W4, W51), Dez. 1944;
546C44 Haube, 1:1 (W4, 1:1 (W4, W51), Dez. 1944;
546D2 Hebel, 1:1, Apr. 1944;
546D2R Hebel, Rohteil, 1:1, Apr. 1944;
546D4 Strahlblech, 1:1 (W4, W51), Juni 1944;
546D36 Halteblech, 1:1, Okt. 1944;
546D36 Halteblech, 1:1 (W4, W51), Okt. 1944;
546D-U1 Potentionmeterhalter (W4, W51) o. Dat.

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch RH 8/4129K
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
OKH / Heereswaffenamt mit nachgeordneten Dienststellen >> RH 8 OKH / Heereswaffenamt und nachgeordneter Bereich, Teil 2 >> 6. Teil 6: RH 8-II Abteilung für Sondergerät (WaPrüf 11) und Heeresversuchsanstalt Peenemünde (HVP).- Technische Zeichnungen >> 6.13 SkW-Nummern >> Technische Zeichnungen
Bestand
BArch RH 8 OKH / Heereswaffenamt mit nachgeordneten Dienststellen

Laufzeit
o. Dat.

Weitere Objektseiten
Provenienz
OKH / Heereswaffenamt, 1920-1945
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • o. Dat.

Ähnliche Objekte (12)