Münze
Volusian (Mitte 251 - Mitte 253 n. Chr.): Neokaisareia / Pontos, 251/2 n. Chr.
Vorderseite: Büste des Volusian mit Lorbeerkranz und Paludamentum nach rechts; Perlkreis, darin Legende. ΑΥΤ(ΟΚΡΑΤΩΡ) Κ(ΑΙΣΑΡ) ΟΥ(ΙΒΙΟΣ) Ο[ΥΟ]-ΛΟΥΣΣΙΑΝΟΣ - · ΣΕΒ(ΑΣΤΟΣ) ·
Rückseite: Roma Nikephoros sitzt linksgewandt auf Rundschild; hält mit der vorgestreckten Rechten Nikestatuette auf Globus, stützt sich mit der Linken auf Speer; Perlkreis, darin Legende. ΡΗ-ΜΗ / ΡΠ-Η
- Location
-
Institut für Altertumskunde, Universität zu Köln
- Inventory number
-
AM_0402
- Measurements
-
Durchmesser: 30.00 mm
Gewicht: 14.30 gr.
Stempelstellung: 12 h
- Material/Technique
-
geprägt; Bronze
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Volusian (Mitte 251 - Mitte 253 n. Chr.)
- (where)
-
Neokaisareia (Münzstätte)
Pontos
- (when)
-
251/2 n. Chr.
- Last update
-
15.05.2025, 9:59 AM CEST
Data provider
Universität zu Köln. Münzsammlung am Institut für Altertumskunde. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Associated
- Volusian (Mitte 251 - Mitte 253 n. Chr.)
Time of origin
- 251/2 n. Chr.