Schriftgut
Tradition
Enthält: Handschriftliches Manuskript von Adolf Behne. Verschiedene Fassungen. Bl. 1-15: Manuskript "Tradition" vom 15.05.1946 ist auf den Rückseiten eines unbekannten, maschinenschriftlichen Manuskripts geschrieben. Unvollständig. 15 Blatt. Bl. 16-18: Manuskript "Tradition 2" ohne Datum ist beidseitig beschrieben. Unvollständig, 3 Blatt. Bl. 19-31: Manuskript vom 15.06.1946 ist auf den Rückseiten von Briefen geschrieben. Datierung auf der letzten Seite: 09.05.1946. 13 Blatt. Bl. 32: Titelblatt der Zeitschrift "Art News" mit handschriftlicher Bemerkung: Tradition. 1 Blatt. Die Rückseiten des Manuskripts vom 15.06.1946 im Detail: Bl. 19: Titel: Drei Masken Verlag, München an Adolf Behne, Abrechnung, 03.03.1931. Bl. 20: Drei Masken Verlag, München an Adolf Behne, Abrechnung, 20.06.1931. Bl. 21: Bruno Cassirer an Adolf Behne, 09.01.1933. Bl. 22: Christoph und Unmack, Niesky an Adolf Behne, 14.03.1929. Bl. 23: Thilo Schoder an Adolf Behne, 24.11.1928. Bl. 24: Verkaufsstelle der Bugholzmöbel-Fabriken Thonet-Mundus- J. und J. Kohn an Adolf Behne, 15.03.1929. Bl. 25: Hesse und Becker Verlag, Leipzig an Adolf Behne, 09.06.1932. Bl. 26: B.A. Ernst Schwadron an Adolf Behne, 20.02.1929. Bl. 27: Fritz Schopohl an Adolf Behne, 24.04.1929. Bl. 28: Leberecht Migge an Adolf Behne, 18.01.1929. Bl. 29: Franz Krause an Adolf Behne, 21.01.1929. Bl. 30: Ernst Pietrusky an Adolf Behne, 13.03.1929. Bl. 31: Syndikus G. Hinkelmann an Adolf Behne, 16.03.1932.
- Archivaliensignatur
-
Archiv der Akademie der Künste, Behne-Adolf 568
- Umfang
-
032 Bl.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Aufzeichnungsform: Hs., masch., Dr.
Provenienz: BAU 2006/04
- Kontext
-
Adolf-Behne-Archiv >> 03. Manuskripte >> 03.01 Literarisch/theoretische Texte
- Bestand
-
Behne-Adolf Adolf-Behne-Archiv
- Indexbegriff Person
- Laufzeit
-
15. Mai. und 15. Jun. 1946
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
08.03.2023, 09:47 MEZ
Datenpartner
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 15. Mai. und 15. Jun. 1946