- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JENilson AB 3.187
- Maße
-
Höhe: 221 mm (Platte)
Breite: 159 mm
Höhe: 287 mm (Blatt)
Breite: 204 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Decreta Religionis.; Artes Belli et Pacis.; Fridericus Wilhelmus Principis [...] 25. Sept. A°= 1744.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Schuster 1936, S. 288
beschrieben in: Drugulin Porträt-Kat. 1860, S. 6806
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Adler
Allegorie
Buch
Emblem
Globus
Harfe
König
Krone
Mann
Porträt
Putto
Religion
Szepter
Wappen
Kunst
Wissenschaft
Preußen
Speer
Dreispitz
ICONCLASS: Attribute Jupiters: Adler
ICONCLASS: König
ICONCLASS: Bild im Bild
ICONCLASS: Krone (als Symbol der obersten Gewalt)
ICONCLASS: Amoretten mit Attributen der Künste, Wissenschaften, etc.
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1760-1788
- Letzte Aktualisierung
-
2025-04-11T13:32:53+0200
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1760-1788