Journal article | Zeitschriftenartikel

Incentivierungsstrategien bei Minderheitenangehörigen: Ergebnisse eines Methodenexperiments

"Schriftliche Befragungen stellen unter bestimmten Bedingungen eine kostengünstige Form der Datenerhebung unter Angehörigen ethnischer Minderheiten dar, die ansonsten finanziell sehr aufwändig sind. Ein Vorteil ist, dass eingesparte Mittel in gezielte Maßnahmen zur Steigerung der Ausschöpfungsquote investiert werden können. Hiervon ausgehend werden in dem Beitrag unterschiedliche Formen der Incentivierung und deren generelle und subgruppenspezifische Wirkung auf die Teilnahmebereitschaft und die Stichprobenqualität untersucht. Zunächst werden allgemeine theoretische Überlegungen zum Einsatz von Incentives vorgestellt. Darauf aufbauend wird eine bislang wenig diskutierte 'doppelte Incentivierung' mit einem unkonditionalen und einem konditionalen Anteil vorgeschlagen. Sie zielt darauf ab, gleichermaßen die Kosten der Nicht-Teilnahme und den Nutzen der Teilnahme für die Befragten zu erhöhen. In einem Methodenexperiment unter deutsch-türkischen jungen Erwachsenen werden diese theoretischen Überlegungen empirisch überprüft. Dabei erweist sich die doppelte Incentivierung als sinnvolle Strategie mit positiven Effekten auf die Ausschöpfungsquote und die Stichprobenqualität. So können durch den Einsatz materieller Anreize offenbar benachteiligte oder - im Fall von Minderheitenangehörigen - weniger integrierte Subgruppen besser erreicht werden als bei einem Verzicht auf Incentives." (Autorenreferat)

Alternative title
Incentive strategies for minorities: results of an experiment
ISSN
2190-4936
Extent
Seite(n): 59-88
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Bibliographic citation
Methoden, Daten, Analysen (mda), 7(1)

Subject
Sozialwissenschaften, Soziologie
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Anreizsystem
Strategie
Minderheit
Methodenforschung
Experiment
Befragung
Stichprobe
Qualität
Teilnehmer
Motivation
Kosten
Nutzen
Deutscher
Türke
junger Erwachsener
empirisch
empirisch-quantitativ
Grundlagenforschung
Methodenentwicklung

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Fick, Patrick
Diehl, Claudia
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
2013

DOI
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Fick, Patrick
  • Diehl, Claudia

Time of origin

  • 2013

Other Objects (12)