Archivale

Belehnung mit den brandenburg-ansbachischen Gütern in Krailshausen, Sigisweiler und Reupoldsrot durch Markgraf Albrecht von Brandenburg-Ansbach.

Enthält u.a.: Lehensempfang duch Graf Siegfried von Hohenlohe-Neuenstein-Neuenstein (auch an Stelle seiner BrüderJohann Friedrich, Kraft Magnus, Wolfgang Julius, Johann Ludwig und Philipp Maximilian Johann); Lehensbrief für den vorherigen Lehensnehmer Johann Konrad von Berlichingen (1606); Regelung zur Erneuerung der Belehnung nur nach Tod des Seniors.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Oe 1 Bü 11650
Alt-/Vorsignatur
Kasten 86 Fach 1 Faszikel 2
Vorläufige Signatur: Oe 1 Bü 11650

Umfang
1 Fasz., Qu. 1-23, 1-5

Kontext
Partikulararchiv Öhringen: Mischarchiv der Öhringer Linie mit größeren Archivgutgruppen der anderen Neuensteiner Linien und kleineren Bestandteilen der Waldenburger Linien >> 2. Akten >> 2.1 Haus- und Linienangelegenheiten >> 2.1.4 Lehenssachen >> 2.1.4.3 Gräfliche bzw. fürstliche Passivlehen >> 2.1.4.3.3 Brandenburg-Ansbach, Markgraftum
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Oe 1 Partikulararchiv Öhringen: Mischarchiv der Öhringer Linie mit größeren Archivgutgruppen der anderen Neuensteiner Linien und kleineren Bestandteilen der Waldenburger Linien

Provenienz
Kanzlei Neuenstein-Neuenstein
Laufzeit
(1606), (1623-1624), 1649-1659

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
08.02.2023, 14:04 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Kanzlei Neuenstein-Neuenstein

Entstanden

  • (1606), (1623-1624), 1649-1659

Ähnliche Objekte (12)