AV-Materialien

Eine fast vergessene Steuer - Was macht eigentlich der Soli-Zuschlag?

Es sollte eine befristete Abgabe sein, ist aber längst eine Zusatzsteuer. Und wer daraus Geld bekommt, verwendet es meist nicht im Sinne des Gesetzgebers, doch der hat keine Möglichkeiten, dagegen einzuschreiten. - Ein Ärgernis, ein Skandal, eine bittere Notwendigkeit? Der "Solidaritätszuschlag" sollte einst die Landschaften im Osten der Republik zum Blühen bringen, ohne allgemeine Steuererhöhung. Doch inzwischen scheint der "Soli" so fest zu den Steuern zu gehören, wie früher ein Kanzler Kohl zur Bundesrepublik Deutschland. Zehn Milliarden Euro zahlen Bürger in Ost und West zusätzlich. Immer wieder heißt es: der "Soli" gehöre abgeschafft. Aber haben wir uns nicht längst dran gewöhnt? Ihn fast vergessen? LÄNDERSACHE erinnert daran, wie der "Soli" vor 15 Jahren kam.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/017 R060024/105
Umfang
0:04:40; 0'04
Sonstige Erschließungsangaben
Herkunft: Ländersache - Politik in Baden-Württemberg

Kontext
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2006 >> Juli 2006
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/017 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2006

Indexbegriff Sache
Deutsche Einheit
Steuer: Solidaritätszuschlag
Indexbegriff Person

Laufzeit
27. Juli 2006

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 27. Juli 2006

Ähnliche Objekte (12)