Akten
Instruktionen für Beamte und Arbeiter bei den Burgker Steinkohlenwerken
Enthält u. a.: Verhaltensregeln für Häuer, Zimmerleute, Gebirgsräumer, Anschläger, Wasserträger und Zieher, 1807.- Instruktionen für die Kohlenschreiber und Kohlenschreiberexpedienten, 1823, 1841, 1848, 1882.- Instruktionen für die aus den Zieher-Dritteln verpflichteten Ausläufer und namentliche Erfassung dieser Ausläufer, 1825.- Instruktionen für Kohlenmesser, 1826, 1831.- Instruktion für die Steiger und den Werkmeister Mädger während der Dienstabwesenheit des Obersteigers, 1828.- Geschäftsordnung für den Ersten Expedienten Nicolaus Schurig, 1836.- Verpflichtungen für die namentlich aufgeführten Reviersteiger, Fuhrgehilfen und Expektanten sowie für den Maschinensteigergehilfen Ernst Rudolph Franke, 1838.- Instruktion für den Gerichtsdiener Johann Gottfried Seiler, 1838.- Instruktion für die Materialienverwaltung, 1834.- Instruktionen für den Tageaufseher Vogelgesang, 1844.- Beschreibung des Wirkungskreises des Buchhalters Ernst Rehm, 1844.- Dienstvertrag mit dem Gerichtsdiener August Herrmann Regenhardt, 1844.- Ordnungswidrigkeiten bei den Kohlenlieferungen nach dem Schusterhaus, 1845.- Instruktion für die Schmiedevorleute, 1846.- Instruktionen für die Aufbereitungssteiger, 1846.- Instruktion für den Bergrevisor, 1846.- Verhaltensreglement für die Verwendung der Kohlenzettel, 1847.- Instruktion für den Verwalter der Hauptkasse, 1851, 1866.- Tableau der vom Kassenverwalter anzufertigenden Arbeiten, 1851.- Instruktion für den Obersteiger Friedrich Leberecht Hasert, 1851 - 1852.- Entwurf der Instruktion für die Revision des Kassenwesens, 1852.- Tableau der von der Bergrevision anzufertigenden Arbeiten, 1852.- Instruktion für den Vorstand der Material- und Lagerverwaltung bei den herrschaftlichen Besitzungen, 1854.- Instruktion für den Buchhalter Ferdinand Scheibe, 1860.- Namentliche Verpflichtungen der Beamten und Arbeiter auf die jeweiligen Instruktionen.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 10168 Grundherrschaft Burgk, Nr. 0070 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur: A.f.3.1.
- Kontext
-
10168 Grundherrschaft Burgk >> 01. Steinkohlenwerk Burgk >> 01.02. Personalangelegenheiten >> 01.02.01. Beamte und Angestellte >> 01.02.01.02. Besoldungs-, Versicherungs- und Mittbestimmungsangelegenheiten
- Bestand
-
10168 Grundherrschaft Burgk
- Laufzeit
-
1807 - 1866
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:15 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1807 - 1866