Archivale
Gemeinschaftliche Hauskonferenz in Kupferzell.
Enthält: Die von Hohenlohe-Waldenburg in Vorschlag gebrachte Erhebung des Hauses Hohenlohe in den Fürstenstand, auf welches aber die Neuenstein'sche Linie nicht einging; Zoll-Differenz mit Württemberg bei Mainhardt; Militaria und Forderungen von den Campements; Bäcker-Ordnung; Ausschaffung der Vagabunden und Bettelordnung; gemeinschaftliches Zuchtshaus; Polizeiordnung; Kanzlei-, Kammer- und Amtstax-Ordnung; Belehnung coram throno; Komplettierung des gemeinschaftlichen Archivs; jus sigillandi et signandi monetas; Erhaltung der Neutralität.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Oe 1 Bü 10572
- Alt-/Vorsignatur
-
Kasten 4 Fach 3 Faszikel 6
Xx N. 12
Vorläufige Signatur: Oe 1 Bü 10572
- Umfang
-
1 Fasz., Qu. 1-54
- Kontext
-
Partikulararchiv Öhringen: Mischarchiv der Öhringer Linie mit größeren Archivgutgruppen der anderen Neuensteiner Linien und kleineren Bestandteilen der Waldenburger Linien >> 2. Akten >> 2.1 Haus- und Linienangelegenheiten >> 2.1.7 Beziehungen zwischen den hohenlohischen Linien >> 2.1.7.8 Kommissionen und Konferenzen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Oe 1 Partikulararchiv Öhringen: Mischarchiv der Öhringer Linie mit größeren Archivgutgruppen der anderen Neuensteiner Linien und kleineren Bestandteilen der Waldenburger Linien
- Laufzeit
-
1742
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Regierung Ingelfingen
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
08.02.2023, 14:03 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1742