Journal article | Zeitschriftenartikel

Der Sechs-Monate-Einstieg des jugendlichen Rechtsextremisten Jörg Fischer: zur orientierungsmusterbezogenen Sichtweise biographischer Verlaufsformen

"Der vorliegende Beitrag zeigt auf exemplarische Weise, wie in der prozessualen Verlaufskategorie 'Einstieg in die rechtsextremistische Szene' die Affinisierung zu rechtsextremistischen Orientierungsmustern erfolgt und auf unmerkliche Weise eine schleichende Konsolidierung dieser Einstellungsbausteine stattfindet. Dabei wird, ebenfalls beispielhaft, das Augenmerk auf die Frage gerichtet, welche Relevanz den Sozialisationsinstanzen Familie und Peergroup hinsichtlich ihrer induktiven Beeinflussungskraft bei der Genese menschenverachtender und demokratiefeindlicher Ideologeme zukommt. Als primäres Datenmaterial für die Eruierung dieser Forschungsfrage wurde die Autobiographie von Jörg Fischer herangezogen." (Autorenreferat)

ISSN
0933-5315
Umfang
Seite(n): 53-76
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
BIOS - Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen, 26(1)

Thema
Psychologie
Soziale Probleme und Sozialdienste
Soziologie, Anthropologie
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
Sozialpsychologie
soziale Probleme
Biographie
Einstellungsänderung
Rechtsradikalismus
familiale Sozialisation
Peer Group
Gewaltbereitschaft
Benachteiligung
soziale Anerkennung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Bottländer, Johannes
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2013

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-400535
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Bottländer, Johannes

Entstanden

  • 2013

Ähnliche Objekte (12)