Urkunden

[Drais], 1541.11.05. Henricus Gaul ("Gawll"), Rektor der Pfarrkirche des Dorfes Drais bei Finthen ("Dreyss prope Funtenam"), Diözese Mainz, bekundet, dass er von Herrn Rolandus Schenckh, Propst des Benediktinerklosters Hirzenach, Trierer Diözese, als dem Kollator der genannten Pfarrkirche eingesetzt worden ist, verspricht, ihm gehorsam zu sein und keinen Kleinzehnten von dem Eigenvieh des jeweiligen Hofmanns des Hofes, den der Propst daselbst hat, zu verlangen, sondern sich darin wie sein Vorgänger Herr Joannes Weller zu verhalten, ferner ohne Erlaubnis des Propstes seine Kirche nicht zu vertauschen, es sei denn an der römischen Kurie ("extra vel in Romana Curia"). Dieser Revers ist von ihm selbst geschrieben. "D.A. millesimo quingentesimo quadragesimo primo die sabati sexta mensis Novembris".

Reference number
U / 1541 November 5 (6)
Former reference number
Jes. Arch. II 34 C 3
Formal description
Ausfertigung. Pap. lat.
Notes
Vgl. U / 1507 Dezember 31. Unstimmigkeit im Datum, denn am 6.11.1541 war Sonntag.

Context
Urkundenbestand >> Urkunden (ohne Fotos)
Holding
Urkundenbestand

Indexentry person
Gaul, Heinrich
Schenck, Roland
Weller, Joannes
Indexentry place
Drais
Finthen
Hirzenach
Mainz

Date of creation
05.11.1541

Other object pages
Provenance
Jesuiten Mainz
Last update
23.05.2025, 9:30 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Mainz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 05.11.1541

Other Objects (12)