Archivale
Polnische Zivilarbeiter.
Adressat: alle ADST, die Grekos, die Landräte des Bezirks, die Oberbürgermeister in Neuss und Viersen, die Dienststellen im Hause
Festgenommene poln. Zivilarbeiter (auch poln. Kriegsgefangene) für die Schutzhaft beantragt wurde, sind bis zur Einweisung in ein Konzentrationslager, in das Arbeitserziehungslager Hunswinkel zu überführen.
Die Polizeigefängnisse werden dadurch entlastet und die Arbeitskraft bis zur Entscheidung über den Schutzhaftantrag noch ausgenützt.
- Reference number
-
International Tracing Service, 0.4, 074/1402a
- Former reference number
-
former reference number: Allgemeines 21
former reference number: 319, Folio 298
- Formal description
-
Art: Vervielfältigung
- Context
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> chronologisches Verzeichnis >> 1941
- Holding
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Provenance
-
Geheime Staatspolizei, Staatspolizeileitstelle Düsseldorf - Abteilung II D
- Date of creation
-
19.03.1941
- Other object pages
- Last update
-
09.05.2023, 10:49 AM CEST
Data provider
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Associated
- Geheime Staatspolizei, Staatspolizeileitstelle Düsseldorf - Abteilung II D
Time of origin
- 19.03.1941