Akku-Handlampe
Rettungslampe, wasserdicht
Akku-Handlampe, wasserdicht verschließbar, rechteckiges Gehäuse mit aufklappbarem Deckel darauf seitlich schwenkbarer Tragegriff, vorne nachstellbarer Spannhebel-Verschluss, an der Rückseite Haken mit Sicherungsblech zum Einstecken in ein Koppel, linsenförmiges Frontglas in zylindrischem angeschraubtem Reflektorgehäuse, an der Vorderseite des Gehäuses knebelbetätigter Drehschalter, Produktionsnummer 13920 an der Deckelseite, Herstellerschild auf der Vorderseite aufgenietet (wohl nachträglich).
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Museale Sammlungen
- Inventarnummer
-
030140292000
- Maße
-
Höhe: 17,6 cm; Breite: 10,7 cm; Länge: 11,8 cm
- Material/Technik
-
Eisen, Messing *
- Inschrift/Beschriftung
-
Gewerkschaft Carl / BOCHUM
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Bochum-Lindener Zündwaren- und Wetterlampenfabrik Carl Koch GmbH
- (wo)
-
Linden (Bochum)
- (wann)
-
1911
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
02.11.2023, 13:40 MEZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akku-Handlampe
Beteiligte
- Bochum-Lindener Zündwaren- und Wetterlampenfabrik Carl Koch GmbH
Entstanden
- 1911