Archivale
König Albrecht I. schenkt dem Kloster Waldsassen das Patronatsrecht in Rasch und stiftet einen Jahrtag
- Archivaliensignatur
-
E 56/III Nr. 632, S. 83 - 84 E 56/III Nr. 632, S. 91 - 94
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausstellertyp: König/Kaiser HRR
Bemerkungen: Es handelt sich einmal - S. 83 bis 84 und 91 - um eine scheinbar unvollständige Abschrift, sowie auf S. 91 bis 94 um eine vollständige Abschrift ein- und derselben Urkunde, was dem Abschreiber entgangen ist, der auf S. 91 mit den Worten einleitet: Noch ein Privilegium von König Alberto ...
Bemerkungen: Durch fehlerhafte Bindung gelangte die Fortsetzung der 1. Abschrift auf die später so bezeichnete S. 91.
Bemerkungen: Deutsche Inhaltsangabe bei Brenner: Geschichte des Klosters und Stiftes Waldsassen, Nbg. 1837, S. 67 f.
Sprache: lateinisch
Indexbegriff Person: Elisabeth (dt. Königin, Ehefrau König Albrecht)
Indexbegriff Person: Rudolf (König Böhmen)
Indexbegriff Person: Rudolf I. (dt. König)
Indexbegriff Person: Rudolf II., Herzog in Schwaben
Indexbegriff Person: Aussteller: Albrecht I. (dt. Kg)
Indexbegriff Person: Empfänger: Ulrich (Abt Waldsassen)
Indexbegriff Person: Empfänger: Kloster Waldassen
Indexbegriff Person: Siegler: Albrecht I. (dt. Kg)
Indexbegriff Ort: Ausstellungsort: Nürnberg
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Familiendokumente
- Kontext
-
Ebner/Akten
- Bestand
-
E 56/III Ebner/Akten
- Indexbegriff Sache
-
Schenkung
Kloster
Patronatsrecht, Schenkung
Festtage
Mahlzeit
Frankenwein
Jahrtagsstiftung König Albrechts I.
König
König von Böhmen
Herzog von Schwaben
Abt Waldsassen
Privilegienbuch Waldsassen
Datierung ?
Bindung fehlerhaft
- Indexbegriff Ort
-
Rasch
Waldsassen, Kloster
- Laufzeit
-
10.01.1308
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:00 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 10.01.1308