Archivale

Forschungen über Fliegerangriffe auf Aschaffenburg

Darin:
- Foto einer Fliegerbombe, 4000 lb MC.
- Luftbildaufnahme von Großostheim, 14. März 1945

Enthält auch:
- Bericht der Buntpapierfabrik AG über die Fliegerschäden, 26. Juli 1941
- Informationen über Radarbilder im 2. Weltkrieg
- Informationen über die Aircrew ("RAF Training 1939-44", englisch)
- Abkürzungsverzeichnis von Fliegervokabularien, Code-Namen
- Auflistung der Fliegeralarme in Aschaffenburg 1940 - 1945, von Bernd Opel
- Zeitungsartikel über Bombenabwürfe, 1990
- Bericht über den Verlauf des Fliegeralarms am 28./29. September 1940
- Bericht der Buntpapierfabrik AG über den Fliegerangriff auf den Auhof am 28./29. September 1940
- obiger Bericht mit getroffenen Maßnahmen und deren Erfolg wegen Erhalt der entsprechenden Entschädigungen
- Korrespondenz mit Walter Nungesser, Bensheim, 1978
- Aufnahmeblatt über den Flugzeugabsturz ("Flugzeug-Verlust") am 12. Mai 1944 bei Daxberg
- Europakarte über "Independent Mosquito Night Operations", 1/1943 - 4/1945
- vereinfachte Deutschlandkarte (DIN A5), mit den wichtigen Orten aus englischer Sicht, mit englischen Bezeichnungen

Reference number
SSAA, NL 048, 8
Further information
Entnommen zu Überformat-Karton 8:
- Main-Echo 1959, Nr. 269 (21. November), S. 5 ("Ein Gedenkstein auf dem Friedhof in Damm erinnert...")
- Volksblatt 1959, Nr. ... (21. November), S. ? ("Die Welt schien einzustürzen)
- FAZ 1965, Nr. 262 (10. November), S. 27/28 ("Feuerstürme fressen die Stadt" Frankfurt)
- Plan von Aschaffenburg mit Einzeichnung von Bombentreffern (rote Kreuze), [1925]

Context
Martin Kempf >> 4. Stadtmüller - Kempf
Holding
NL 048 Martin Kempf

Date of creation
1959, 1965, 1975 - 1978, 1990

Other object pages
Last update
30.03.2025, 1:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadt- und Stiftsarchiv Aschaffenburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1959, 1965, 1975 - 1978, 1990

Other Objects (12)