Amtsbücher, Register und Grundbücher

Landschreiber- und Kastenamtsrechnung des Amts Parkstein-Weiden

Einnahmen: Rest / beständige Zinsen, Fischdienst, Küchenrecht und Scharwerksgeld / Handlohn von den Gereuthgründen / Zapfgeld / Land- und Stadtrichteramtswandel / Standgeld zu Weiden / Blei vom Bergwerk zu Freihung / Hafnerinschlicht und und Buchkosten / Bergstrafen / Nachsteuer / Hauszins von den neu gebauten Dörfern / Handwerker / Schutzgeld von den Winkelleuten / Zinsen von den Gereuthgründen / Fasnachthennen / Zinsen für neu erbaute Häuser / gemeine Einnahmen / verkauftes Getreide / Zinsschmalz; Ausgaben: Lieferung zur Generalkasse / Besoldung / Zehrung und Rittgeld / herrschaftliche Gebäude / Malefizkosten / Botenlohn / Süßenloher Weiher / gemeine Ausgaben / sonderbare Ausgaben / Abgang; mit: Getreiderechnung

Archivaliensignatur
Fürstentum Pfalz-Sulzbach, Weidauische Rechnungen 150
Alt-/Vorsignatur
Rentamt Weiden, Zug.34, Fasz.1
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Fürstentum Pfalz-Sulzbach, Weidauische Rechnungen >> Weidauische Rechnungen >> 3.1. Landschreiberamt, Rechnungen (Laufzeit: 1456 - 1786, Nr. 133 - 200)
Bestand
Fürstentum Pfalz-Sulzbach, Weidauische Rechnungen

Laufzeit
1750/51

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
26.03.2025, 12:04 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Amberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher, Register und Grundbücher

Entstanden

  • 1750/51

Ähnliche Objekte (12)