Urkunden

U 767

Regest: Vor Hermen van Bedber und Loy ingen Haigh bekunden Henrick vanden Bergel, Bürgermeister, als oberster Provisor sowie die Armenprovisoren Johann vanden Bergel und Johann vanden Kuilen von Beel van Oert, der Witwe des Henrick van Duisseldorp, 228 Taler erhalten zu haben, womit Beel eine Jahrrente von 13 Goldgulden, die Cornelia Pies den Armen vermacht hatte, gelöst habe. Die Jahrrente war auf dem Hof ingen Aey angewiesen. Die Provisoren übertragen für diese 228 Taler Kapital den Testamentsvollsteckern der Cornelia zu Behuf der armen Männer, Witwen, Waisen und Kleriker eine Rente von 13 ½ Talern aus einer Jahrrente von 22 Talern, die den Armen auf den städtischen Ledewinkel verschreiben worden war.

Siegelkommentar: Siegel ab

Reference number
Urkunden (U), U 767
Formal description
Original Pergament

Context
Urkunden (U)
Holding
Urkunden (U)

Date of creation
1570 Februar 28

Other object pages
Delivered via
Last update
24.06.2025, 1:40 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Kalkar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde (vormodern)

Time of origin

  • 1570 Februar 28

Other Objects (12)