Archivale
Dr. Gertrud Gelderblom, Frankfurt a. M.
Enthält u. a.: Ausführungen Fraengers über seine Nachkriegszeit in Päwesin, Brandenburg a. d. Havel und Berlin. - Bericht Gelderbloms über Leben und Arbeit. - Arbeiten an den Bosch-Büchern und Ratgeb. - Angebot zur Übernahme der Sendeleitung des Südwestfunks in Heidelberg und Ablehnung Fraengers. - Überlegungen Fraengers zur Übersiedlung nach Frankfurt a. M.. - Berufung Fraengers durch die Akademie der Wissenschaften in die Volks- und Völkerkundekommission sowie Lehrauftrag an der Humboldt-Universität, Berlin.
Enthält auch: Briefabschrift des Anwalts Dr. Hachenburg an Gelderblom hinsichtlich evtl. Wiedergutmachungsansprüche Fraengers. - Todesanzeige Dr. Gertrud Gelderblom, 1987.
- Archivaliensignatur
-
16 Fraenger 65
- Kontext
-
Rep. 16 Wilhelm-Fraenger-Archiv >> Korrespondenz >> Korrespondenz mit Privatpersonen >> F - G
- Bestand
-
16 Fraenger (1732557) Rep. 16 Wilhelm-Fraenger-Archiv
- Laufzeit
-
1947-1987
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 11:39 MESZ
Datenpartner
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1947-1987