Nachlässe

Verbotsverfahren gegen die Sozialistische Reichspartei (SRP) vor dem Bundesverfassungsgericht: Vereinzelte Unterlagen offenbar des Bundesamtes für Verfassungsschutz zum SRP-Prozeß

Enthält:
Überprüfung einzelner SRP-Mitglieder anhand von BDC- und Entnazifizierungsunterlagen (u. a. Graf Westarp, Friedrich Doris, Otto Reiner)
Ausschluß bzw. Austritt des Abgeordneten des Niedersächsischen Landtags Franz Kewer aus der SRP.- Bericht über Fraktionssitzung der SRP, Mai 1952
Beschlagnahmung von Nachlaßgegenständen Hitlers durch das Polizeipräsidium München, 1950
Skizzen und korrigierte Entwürfe für das Schlußplädoyer des Vertreters der Bundesregierung, Ritter von Lex, 1952
Parteiprogramm der SRP

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch N 1263/320
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Rheindorf, Kurt >> N 1263 Kurt Rheindorf (01.09.1897 - 04.05.1977) >> Materialien zu Strafverfahren, politischen Prozessen und Affären sowie über Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens in der Bundesrepublik Deutschland >> Allgemeines >> Verbotsverfahren gegen die Sozialistische Reichspartei (SRP) vor dem Bundesverfassungsgericht
Bestand
BArch N 1263 Rheindorf, Kurt

Provenienz
Rheindorf, Kurt, 1897-1977
Laufzeit
1950-1952

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
01.01.2024, 12:32 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Beteiligte

  • Rheindorf, Kurt, 1897-1977

Entstanden

  • 1950-1952

Ähnliche Objekte (12)