Entwerfen in der Pandemie : Raumtrenner und Möbel für die Raumhygiene
Zusammenfassung: Das Bedürfnis der Menschen nach sozialem Leben jenseits der eigenen vier Wände ist auch während der Pandemie sehr groß geblieben. Da diese Maßnahmen oft improvisiert waren, blieb keine Zeit, auch gestalterisch befriedigende Lösungen zu erarbeiten. Vor diesem Hintergrund befasste sich die Lehrveranstaltung im WS 2021/22 mit der Gestaltung und Sinnhaftigkeit von Raumteilern und anderen Möbeln sowie Einbauten, die dem neuen Reinlichkeitsempfinden unserer Gesellschaft entsprechen. In Form eines lehrenden Forschens wurden Planungsparameter erarbeitet und abschließens in einem konkreten Möbelentwurf umgesetzt und dargestellt.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783960571490
3960571496
- Maße
-
23 cm
- Umfang
-
113 Seiten
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Illustrationen
- Erschienen in
-
Innenraumplanung ; Band 25
- Klassifikation
-
Zeichnung, Kunsthandwerk
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Dessau
- (wer)
-
Hochschule Anhalt
- (wann)
-
[2022]
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 13:41 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
Entstanden
- [2022]