Sachakte
1335
Enthält: Verkauf der Leibeigenen des Gottfried von dem Hane an Graf Heinrich von Nassau
Enthält: Bleehnung des Hermann von Liebesberg mit einem Teil der Burg Liebesberg durch die Herren von Ziegenhain
Enthält: Verkauf des Gutes Vunnenberg durch Kun von Elkerhausen an Christian von Seelbach
Enthält: Verkauf der Leibeigenen des Witkint von Lichtenstein in Driedorf und im Kirchspiel Driedorf an Graf Johann von Nassau
Enthält: Wiedereinlösung des Gerichts Schotten und eines Drittels des Dorfes Sichenhausen durch Hermann von Liesberg an Konrad von Trimberg
Enthält: Präsentierung des Wiegand als Pfarrer in Hirzenhain
Enthält: Verkauf des Hofes Wagenhausen durch Werner von Liesberg an Hermann von Liesberg
Enthält: Auseinandersetzungen zwischen dem Frauenkloster an der Seligen Pforte zu Nürnberg und der Gräfin von Nassau über Baumaßnahmen
Enthält: Bestätitung des Landbesitzes der Familie von Seelbach durch Graf Heinrich von Nassau
Enthält: Verkauf von Besitz durch Richwin von Elkerhausen in Elkerhausen, Langenbach, 'Ramshart', Seelbach, im Gericht Hüttenberg an Hiltwin von Elkerhausen
Enthält: Belehnung des Engelbrecht von Sayn durch Graf Johann von Nassau
Enthält: Belehnung der Familie von Seelbch mit dem Gericht Seelbach
Enthält: Übergabe von nassauischen Leibeigenen an Christian von Seelbach und Egenolf von Rode
- Reference number
-
170 II, 1335
- Context
-
Nassau-Oranien: Urkundenabschriften >> 14. Jahrhundert >> 2 1326-1350
- Holding
-
170 II Nassau-Oranien: Urkundenabschriften
- Date of creation
-
1335
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
17.06.2025, 2:08 PM CEST
Data provider
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1335