Archivale

Ulm von Norden. Um 1640 (Dublette von Ans. 19)

[verkleinerter Druck: Ans. 20; Dublette ohne Schrift: Ans. 21]
Beschreibung: wie Ans. 19

Archivaliensignatur
F 3/1, 0019 a
Alt-/Vorsignatur
StB Ulm U 27 b; Museum 3552 b
Formalbeschreibung
zwei Seiten in der Mitte zusammengefügt; StockfleckenBlatt auf graues Papier aufgeklebt.
Sonstige Erschließungsangaben
Blattgröße (H. x Br. in cm): 33 x 38,5

Bildgröße (H. x Br. in cm): 27,5 x 36 (ohne Schrift)

Herstellungstechnik: Radierung, Platte mit Grabstichel überarbeitet.Auf graues Papier aufgeklebt.

Bezeichnung auf dem Original: oben Mitte: über zwei, das Ulmer Wappen tragende Putten, ein Spruchband: "Warhafte Abbildung der wohlbenahmten des h. Röm. Reichs freyen Statt Ulm in Schwabe."
oben rechts und links: Nrn. 1 - 16: Verzeichnis der Gebäude.
unten: Lobspruch auf Ulm: "Ulm die adle Schwaben Statt gläzet in dem Teutschen Lande wie der Mond im Sternenheer..."

Künstler: Bez.: u.r.: Monogramm "I.A.sculps"

Kontext
Ulmer Ansichten >> Ulm von Norden
Bestand
F 3/1 Ulmer Ansichten

Laufzeit
1640

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:15 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1640

Ähnliche Objekte (12)