Druckgrafik
Bradley, James
Hüftbild in ovaler Rahmung nach links gewandt, Kopf im Halbprofil, Blick nach vorn zum Betrachter, vor dunklem Hintergrund. Dargestellter mit schulterlangen, weißen Locken, Beffchen, Talar und schwarzer Bauchbinde. Die ovale Rahmung wird von der hochrechteckigen Rahmung des Bildfeldes teilweise beschnitten. Unterhalb des Porträtfeldes die Künstleradresse, weiter unten der Name des Dargestellten in Majuskeln und darunter die Angaben "From the original Picture by Richardson | in the possession of the Royal Society" und "Under the Superintendance of the Society for the Diffusion of Useful Knowledge". Ganz unten die Verlagsadresse.
Bemerkung: Auf der Vorderseite rechts unten mit handschriftlich mit Bleistift: "2054".
Personeninformation: Brit. Astronom u. Pfarrer; Greenwich (Wirkungsort) Brit. Verleger und Schriftsteller
- Standort
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Inventarnummer
-
60876 (alt)
- Weitere Nummer(n)
-
PT 10826 (Bestand-Signatur)
4425; 4158/1 (Altsignatur)
- Maße
-
127 x 101 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
271 x 181 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technik
-
Papier; Reproduktionsdruck
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Publikation: Bradley, James: Astronomical Observations. - 1798
Publikation: Bradley, James: Miscellaneous works and correspondence. - 1832
Publikation: Bradley, James: Astronomical Observations, made at the Royal Observatory at Greenwich, fr*. - 1798
Publikation: Bradley, James: Miscellaneous Works and Correspondence. - 1832
Publikation: Flamsteed, John: Neuester Himmels-Atlas .... - 1799
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Astronom (Beruf)
Pfarrer (Beruf)
Astronomie/Astrophysik
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
Sherborne (Geburtsort)
Chalford (Sterbeort)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Richardson, [?] (Inventor)
- Ereignis
-
Formherstellung
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
unbekannt (Verlag)
- (wo)
-
London (Verlagsort)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
ca. 1795 - 1830
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (Beschreibung)
-
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 09:00 MESZ
Datenpartner
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgrafik
Beteiligte
- Richardson, [?] (Inventor)
- Scriven, Edward, 1775-1841 (Formhersteller)
- unbekannt (Verlag)
Entstanden
- ca. 1795 - 1830