Toilettenartikel
Taschentücher in Geschenkkarton
Mehrere weiße Stofftaschentücher mit Monogramm ("B"), gefaltet, gestapelt und mit einem hellblauen Band zusammengebunden. Die Taschentücher liegen in einem flachen, hellblauen Geschenkkarton, dessen Deckel mittig mit einem dekorativen Etikett beklebt ist. Das Etikett zeigt einen Reiter in einer romantischen Flusslandschaft.
Kontext: Die Taschentücher stammen aus der Gaststätte Römer aus Wuppertal-Sandfeld. Die Gaststätte wurde 1878 noch unter dem Namen "Restauration Küpper" eröffnet und 1996/1997 ins LVR-Freilichtmuseum Lindlar transloziert.
Farbe: hellblau; weiß
Erhaltungszustand: beschädigt
- Location
-
LVR-Freilichtmuseum Lindlar
- Inventory number
-
2015-63
- Measurements
-
Gesamt: Breite: 22 cm; Tiefe: 22 cm; Höhe: 2,5 cm
- Material/Technique
-
Papier (Material) (Gesamt); Karton (Material) (Gesamt); Textilfaser (Gesamt); bedruckt (Gesamt); gewebt (Gesamt)
- Inscription/Labeling
-
Signatur: gestickt Wo: Vorderseite Taschentuch Was: B
Signatur: monogrammiert Was: Text: Art der Inschrift: Monogramm Transkription: - Erläuterung:
Signatur: monogrammiert Was: Text: Art der Inschrift: Monogramm Transkription: - Erläuterung:
- Language
-
Deutsch
- Acknowledgment
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Related object and literature
-
gehört zu Sammlung: Gaststätte Römer
- Classification
-
Objekt (Quellentyp)
- Subject (what)
-
Schlagwort: Körperpflege
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1940 - 1959
- Event
-
Gebrauch
- (who)
-
Familie Römer
- (where)
-
Vohwinkel (Sandfeld)
- (when)
-
1950 - 1996
- Delivered via
- Rights
-
LVR-Freilichtmuseum Lindlar
- Last update
-
22.04.2025, 9:04 AM CEST
Data provider
LVR-Freilichtmuseum Lindlar – Bergisches Freilichtmuseum für Ökologie und bäuerlich-handwerkliche Kultur. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Toilettenartikel
Associated
- Familie Römer
Time of origin
- 1940 - 1959
- 1950 - 1996