Karten und Pläne

Stuterei und Vorwerk Kalkreuth

Enthält u. a.: 12 Vermessungstabellen.- 1 Ausrechnung.- 1 Ausmessung.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 12884 Karten, Risse, Bilder, Nr. Schr 000, F 129, Nr 006g (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
Further information
Dargestellter Raum: Radeburg, Reinersdorf, Lampertswalde, Quersa, Folbern, Rostig und Ebersbach.

Fertigungsart: Federzeichnung

Personen/Institutionen: Nienborg, Hans August, Oberlandfeldmesser.

Umfang: 1

Farbe: zweifarbig (s/w verfilmbar)

Format: 20x18

Verweis: Vgl. F. 129, Nr. 6a-f, h.

Context
12884 Karten, Risse, Bilder >> 1. Karten >> 1.50. Orte alphabetisch >> 1.50.02. Einzelne Orte A-Z
Holding
12884 Karten, Risse, Bilder

Provenance
II. Zentralbüro für Steuervermessung, HStA-Reg. 1913 Nr. 762
Date of creation
1723

Other object pages
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:12 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Karten und Pläne

Associated

  • II. Zentralbüro für Steuervermessung, HStA-Reg. 1913 Nr. 762

Time of origin

  • 1723

Other Objects (12)