Artikel
Globalisierung und soziale Gerechtigkeit in OECD-Ländern
Soziale Gerechtigkeit zählt zu den zentralen Themen, denen sich Sozialwissenschaftler und politische Entscheidungsträger widmen. Anhand des Indikators für soziale Gerechtigkeit, den die Bertelsmann Stiftung für 31 OECD-Länder abbildet, untersucht eine neue Studie den Zusammenhang zwischen Globalisierung und sozialer Gerechtigkeit. Die Ergebnisse zeigen, dass in stark globalisierten Ländern soziale Gerechtigkeit besonders ausgeprägt ist.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Journal: ifo Schnelldienst ; ISSN: 0018-974X ; Volume: 68 ; Year: 2015 ; Issue: 04 ; Pages: 21-26 ; München: ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
- Classification
-
Wirtschaft
Personal Income, Wealth, and Their Distributions
Economic Impacts of Globalization: Microeconomic Impacts
Economic History: Labor and Consumers, Demography, Education, Health, Welfare, Income, Wealth, Religion, and Philanthropy: General, International, or Comparative
- Subject
-
Globalisierung
Soziale Gerechtigkeit
OECD-Staaten
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Kauder, Björn
Lorenz, Luisa
Potrafke, Niklas
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
- (where)
-
München
- (when)
-
2015
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:45 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Artikel
Associated
- Kauder, Björn
- Lorenz, Luisa
- Potrafke, Niklas
- ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
Time of origin
- 2015