Bestand
Junghann, Otto (Bestand)
Geschichte des Bestandsbildners:
Geschäftsführender Vorsitzender der Deutschen Liga für
Völkerbund
Lebenslauf
29. Sept. 1873 geboren in Königshütte
Abitur, juristisches Studium in Lausanne, Heidelberg und
Berlin
1896 Referendar- und Doktorexamen
Referendar bei der Regierung Danzig
Assessorexamen
1904 Hilfsarbeiter
(Regierungsassessor) beim Landratsamt Rüdesheim
1907 beim Generalkonsulat in Shanghai
1909
Hilfsarbeiter (Regierungsassessor) beim Preußischen
Handelsministerium
1911 Kommissarischer
Landratsamtverwalter in Grünberg (Schlesien)
1912 Landrat in Grünberg (Schlesien)
ca.
1917/1918 Vorsitzender der Reichskartoffelstelle in Berlin
1919 Regierungspräsident in Köslin
1924 Ausscheiden aus dem Staatsdienst (auf eigenen Wunsch)
1924 Beitritt zur Deutschen Liga für Völkerbund
1925 - 1927 Geschäftsführender Vorsitzender der
Deutschen Liga für Völkerbund
nach 1928
Vorsitzender des Minderheitenausschusses der Deutschen Liga für
Völkerbund
Mitglied eines Fünferkomitees für
Minderheitenfragen und Vizepräsident des Weltverbandes der
Völkerbundsgesellschaften
1933 Niederlegung der
Ämter
nach 1948 Vorsitzender der Gesellschaft
der Freunde der U[nited] n[ations]
Mitbegründer
und
1955 Ehrenvorsitzender des Vorstandes der
Gesellschaft für die Vereinten Nationen
Bestandsbeschreibung: Aufsätze,
Vorträge, Denkschriften und Berichte über den Völkerbund und den
Schutz nationaler Minderheiten. (Stand: 1977)
Verzeichnis der an die Bibliothek abgegebenen Stücke
- Junghann, Berg- und Hüttenwesen in China,
1911
- Junghann.- The origin and solution of
the problem of national minorities, 36 S., 1929
- Die Zeit, Jg. 1, H. 17 - 18, 1930
-
Junghann.- National minorities in Europe, 121 S., [1932]
Verzeichnis der an die Zeitgeschichtlichen Sammlungen
abgegebenen Stücke
- Der Weg zur Freiheit,
Hrsg. Arbeitsausschuss deutsche Verbände, 1929
- Monatsschrift der Deutschen Liga für Völkerbund, Heft
Juni/Juli, 1929
Inhaltliche Charakterisierung:
Vorbemerkung
Regierungspräsident a.D. Dr. Otto
Junghann übergab dem Bundesarchiv 1953/1955 geschenkweise seine
persönlichen Aufzeichnungen sowie Fragmente seiner politischen
Korrespondenz, die seiner Tätigkeit für die Deutsche Liga für
Völkerbund entsprungen sind.
(Zugänge 89 vom
20. Nov. 1953 und 22. Febr. 1954, 224/1955, 348/1955)
Sie betreffen fast ausschließlich die Fragenkomplexe
Völkerbund und Minderheitenpolitik in den Jahren 1925 - 1933. Da der
verbleib der Akten der Deutschen Liga für Völkerbund unbekannt ist,
kommt den privaten Aufzeichnungen Junghanns eine besondere Bedeutung
zu.
Koblenz, 1956
Johann
Zitierweise: BArch N
1038/...
- Bestandssignatur
-
Bundesarchiv, BArch N 1038
- Umfang
-
13 Aufbewahrungseinheiten; 0,3 laufende Meter
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe >> J
- Provenienz
-
Junghann, Otto, 1873-1964
- Bestandslaufzeit
-
1925-1955
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2024, 08:43 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Beteiligte
- Junghann, Otto, 1873-1964
Entstanden
- 1925-1955