Griechenland in der Krise: Bewertungen in griechischen Fachartikeln und Zeitungen der Jahre 2011 und 2012

Abstract: Seit 2009 befindet sich Griechenland in einer Schuldenkrise und unter dem fortwährenden Druck, einen Staatsbankrott zu verhindern. Nachdem die EU und der Internationale Währungsfonds (IWF) 2010 ein gemeinsames Hilfspaket geschnürt hatten, einigte sich die Troika, die Vertreter der EU-Kommission, der Europäischen Zentralbank (EZB) und des IWF, auf ein Sanierungsprogramm, das mehrere in Griechenland umstrittene Sparpakete beinhaltet. In der deutschen Öffentlichkeit und Teilen der Politik bringt man dem griechischen Staat nur ein äußerst geringes Vertrauen entgegen. Die Rettung Griechenlands, so der herrschende Tenor, berge »viele Risiken« für die internationalen Geldgeber. Anders als in Deutschland gewöhnlich dargestellt, gibt es unter Vertretern der seriösen griechischen Medien und Wissenschaft durchaus eine vielseitige und selbstkritische Diskussion über die aktuelle Situation und die Zukunft des Landes. (Autorenreferat)

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource, 7 S.
Language
Deutsch
Notes
Veröffentlichungsversion
begutachtet

Bibliographic citation
SWP-Zeitschriftenschau ; Bd. 01/2013

Classification
Politik
Keyword
Krise
Griechenland
Athen

Event
Veröffentlichung
(where)
Berlin
(when)
2013
Creator
Contributor
Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-366890
Rights
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
15.08.2025, 7:33 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Pohlkamp, Elli-Katharina
  • Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit

Time of origin

  • 2013

Other Objects (12)