- Standort
-
Universitätsbibliothek Leipzig — Porträtstichsammlung (Leipzig)
- Inventarnummer
-
38/5
- Maße
-
Höhe x Breite: 136 x 92 mm (Platte)
Höhe x Breite: 152 x 97 mm (Blatt)
- Material/Technik
-
Radierung
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Pantaleon, Heinrich) (allein)
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
um 1720
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2025, 13:14 MEZ
Datenpartner
Universität Leipzig. Universitätsbibliothek Leipzig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druck
Entstanden
- um 1720
Ähnliche Objekte (12)
Der ... Theil Teutscher Nation Warhafften Helden : Inn diesem werden aller Hochberümpten Teutschen Personen, Geistlicher vn[d] Weltlicher, hohen vnnd nidern stadts, Leben vnnd nam[m]haffte Thaten gantz warhafftig beschrieben, welliche durch jhre tugendt, grosse authoritet, starcke waffen, from[m]keit, weißheit, vil gute künst ... jhr Vaterland Teütsche nation höchlich bezieret, vnd groß gemachet, 1. Der Erste Theil, ... von anfang der welt, fürnemlich nach der Spraachen verwirrung, biß auff den Grossen Carolum den ersten Teütschen Keyser, auff das achthundertste jar nach Christi geburt
Der ... Theil Teutscher Nation Warhafften Helden : Inn diesem werden aller Hochberümpten Teutschen Personen, Geistlicher vn[d] Weltlicher, hohen vnnd nidern stadts, Leben vnnd nam[m]haffte Thaten gantz warhafftig beschrieben, welliche durch jhre tugendt, grosse authoritet, starcke waffen, from[m]keit, weißheit, vil gute künst ... jhr Vaterland Teütsche nation höchlich bezieret, vnd groß gemachet, 3. Der Dritte und letste Teil ... von dem 1500. biß auff das lauffende 1578. jar ...