Archivale

Reparaturen und bauliche Veränderungen an den Militärgebäuden zu Worms

Enthält: u. a. Repartur der gemeinschaftlichen Gartenmauer zwischen Militärlazarett und Herrn Schnabelius, am Neutor gelegen, durch Heinrich Lohfink (mit Abrechnung; 1836); Korrespondenz, Verwaltungsrat des Großherzoglich Hessischen III. Infanterieregiments, Bürgermeisterei Worms betr. verschiedene Bau- und Reparturmaßnahmen in den Kasernen; Reparatur des durch Sturm an den Gymnasial-, Gemeindeschul- und Militärlazarett-Gebäude verursachten Schadens (15./16. März 1836); Feststellung von Schäden; Gesuch um Austausch des Ofens in der Kasernenkommandantenwohnung der Zweiten Infanteriebrigade; Überschlag der Kosten für notwenige Baumaßnahmen in der Pfalzgrafenkaserne und der Domdechaneikaserne (1836); Meldung verschiedener Schäden an das Bataillonskommando; Herstellung des Pumpenstocks in der Kaserne des 1. Bataillons 3. Infanterie-Regiment

Darin: gedr. Briefkopf: Zweite Infanteriebrigade. III. Infanterieregiment. (II)tes Bataillon. Compagnie... Compagniebericht

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 005/1, 00475

Kontext
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> VIII. Militär- und Kriegsangelegenheiten >> VIII.02. Militärbedürfnisse >> VIII.02.a. Militärgebäude
Bestand
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten

Laufzeit
1836 - 1839

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1836 - 1839

Ähnliche Objekte (12)