Artikel

Zivilgesellschaft, politischer Konflikt und soziale Bewegungen

Der Beitrag untersucht die Beziehungen zwischen Zivilgesellschaft, Demokratie und gesellschaftlichem Zusammenhalt. Er argumentiert, dass die Rolle der Zivilgesellschaft in diesem Beziehungsgeflecht ambivalent ist. Für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die Qualität demokratischen Regierens ist nicht nur die Stärke der Zivilgesellschaft entscheidend, wichtiger noch sind die normative Orientierung der Zivilgesellschaft, ihre innere Struktur und ihre Einbettung in die relevanten politischen Konfliktstrukturen.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: Forschungsjournal Soziale Bewegungen ; ISSN: 2365-9890 ; Volume: 31 ; Year: 2018 ; Issue: 1-2 ; Pages: 52-60 ; Berlin: De Gruyter

Klassifikation
Wirtschaft

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Grande, Edgar
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
De Gruyter
(wo)
Berlin
(wann)
2018

DOI
doi:10.1515/fjsb-2018-0007
Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Grande, Edgar
  • De Gruyter

Entstanden

  • 2018

Ähnliche Objekte (12)