Archivale
Entlassung von sowjetruss. Zivilarbeitern.
Adressat: Konzentrationslager Dachau, Sachsenhausen, Buchenwald, Mauthausen, Flossenbürg, Neuengamme, Auschwitz, Groß-Rosen, Natzweiler, Niederhagen, Stutthof, Herzogenbusch, Ravensbrück, Lublin
nachrichtl. an Amt D II, III
Das Reichssicherheitshauptamt hat auf hies. Antrag angeordnet, daß sowjetruss. Zivilarbeiter (Ostarbeiter) - von Ausnahmefällen abgesehen - aus den Konzentrationslagern nicht mehr zu entlassen sind.
Auf die bisherige Regelung wird mit Rücksicht auf die Sicherung der in den Konzentrationslagern laufenden Rüstungsprogramme verzichtet.
- Archivaliensignatur
-
0.4, 075/0955a
- Alt-/Vorsignatur
-
former reference number: Allgemeines 43
former reference number: I56, Folio 45
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: 14 c 3/Ot./U.
- Formalbeschreibung
-
Art: Fotokopie einer Abschrift
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Verwandtes Material: Schr. des Reichssicherheitshauptamts-IV D 5-5264/43 - vom 20.02.1943
- Kontext
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> chronologisches Verzeichnis >> 1943
- Bestand
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Provenienz
-
SS-Wirtschafts-Verwaltungshauptamt, Amtsgr. D-KL?DI/1
- Laufzeit
-
26.02.1943
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 09:19 MESZ
Datenpartner
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- SS-Wirtschafts-Verwaltungshauptamt, Amtsgr. D-KL?DI/1
Entstanden
- 26.02.1943