Urkunden

1063

Regest: Die Bauerrichter Johann Schulze Walgern, Kirchspiel Freckenhorst, und Johann Schulze Bockholt, Kirchspiel Warendorf, bezeugen, daß der Mielenbrinck an der Grenze zur Westerwalder Mark von einem Graben umgeben sei und daß die Stadt den Weg durch den Mielenbrink und die Gemeinheit benutzen könne und dort Holz hauen und Torf stechen dürfe. Geschehen im Haus des Berndt Beermann auf der Kesselstraße. Zeugen: Meister Gerdt Guede und Johann Dütting, Schreiner- und Wandmacheramtsverwandte. Notariatsprotokoll des Jakob Mense.

Digitalisierung: Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden, 1063
Formalbeschreibung
Ausfertigung - Foliobogen. Signetstempel des Notars. Alt: Abt. 2 D V 7, jetzt: A 272.

Kontext
Stadt Warendorf Urkunden
Bestand
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden Stadt Warendorf Urkunden

Laufzeit
1704 Februar 13

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
30.04.2025, 14:44 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde (vormodern)

Entstanden

  • 1704 Februar 13

Ähnliche Objekte (12)