Archivale
Rundschreiben: Arbeitgeber/Arbeitnehmer
Enthält: Solingen Jahr Nr. Datum Betreff 1926 61 23.12. Erhöhung der steuerfreien Beträge beim Steuerabzug vom Arbeitslohn ab 1.Januar 1927 1927 64 05.01. Streikschutz 3 06.04. Gehälter der technischen Angestellten 94 19.03. Lohnabkommen 93 17.03. Lohnbewegung 11 21.05. Christi Himmelfahrt 7 29.04. Urlaubsregelung für die Kollektiv-Arbeitgeber 19 24.06. Tariv-Vertrag für die technschen Angestellten 21.06. Arbeitszeit 22 09.07. Urlaub für die Kollektiv-Arbeiter 25 26.07. Regelung der Arbeitszeit 29 12.08. Tarifvertrag für die kaufmännischen Angestellten 32 16.08. Politische Demonstration während der Arbeitszeit 33 17.08. Rechtswidrige Auflösung des Arbeitsverhältnisses durch den Arbeiter 34 17.08. Durchführung der Arbeitszeit 35 17.08. Lohnbewegung 38 26.08. Aussperrung 39 29.08. Aussperrung 42 02.09. Aussperrung 42 06.09. Aussperrung 43 07.09. Aussperrung Aussperrung 46 13.09. Lohnbewegung 48 20.09. Aussperrung 49 21.09. Lohnbewegung 52 28.09. Lonbewegung 55 06.10. Aussperrung 56 07.10. Lohnbewegung 58 14.10. Lohnbewegung 62 29.10. Tarifvertretung 66 12.11 Gehalts-& Urlaubsregelung für die technischen Angestellten 67 12.11. Gehalts-& Urlaubsregelung für die kaufmännische Angestellten 68 22.11. Gehalts-& Urlaubsregelung für die kaufmännischen Angestellten 70 26.11. Arbeitsregelung fürdie ... 1928 101 17.03. Lohn- und Arbeitszeit-Regelung 102 27.03. Lohnregelung für die Kollektivarbeiter 103 27.03. Arbeitszeitregelung für die Kollektivarbeiter ab 01.04.1928 105 30.03. Entlohnung der besonders qualifizierten Facharbeiter 10 08.05. Ausscheiden von Arbeitern 1930 51 08.03. Auskunftsplicht des Arbeitgebers bei der Erläuterung der Betriebsbilanz und Gewinn- und Verlustrechnung nach § 72 BRG,§ 2Betriebsbilanzgesetz 3 25.04. 1.Mai 1931 4 25.04. Rahmentarifvertrag und Gehaltsabkommen für die technischen Angestellten und Werkmeister der Industrie in Solingen 7 15.05. Zeugnis-Ausstellung 8 04.06. Arbeit am 1.Mai 1930 10 12.08. Kündigung des Manteltarif-Vertrages für die Kollektiv-Arbeiter 11 28.08. Änderung der Lohnsteuer ab 1.September 1930 12 28.08. Zahlung des Lohnes bei dem Besuch der Berufsschule 13 29.09. Streik bei der Firma I.C.F. Kaufmann, Wuppertal-Vohwinkel 14 25.10. Manteltarifvertrag für die Kollektiv-Arbeiter 15 25.10. Streik in der Berliner Metallindustrie 16 18.11. Kündigung des Lohnabkommens für die Kollektivarbeiter 17 01.12. Begriff des „Betriebsleiter“im Sinne des §913 RVO 18 01.12. Manteltarif für die Kollektivarbeiter 19 06.12. Mantel- Tarif für die Kollektiv-Arbeiter 20 13.12. Kündigung des Lohnabkommens für die Kollektivarbeiter 21 24.12. Lohnabkommens für die Kollektivarbeiter 22 31.12. Manteltarifvertrag für die Kollektivarbeiter 23 30.12. Einreichung der Steuerabzugslege für das Kalenderjahr 1930 24 31.12. Schiedsspruch des Staatlichen Schlichtungs-Ausschusses für das Bergische Land vom 27.Dezember 1930 25 31.12. Betriebversammlung 1931 26 03.01. Arbeitszeit 27 06.01. Bürgersteuer und Heimarbeiter 28 06.01. Doppelverdiener 29 10.01 Schiedsspruch vom 27.Dezember 1930 31 16.01. Streikbewegung 32 23.01. Durchführung des Schiedssruches vom 27.Dezember 1930,(Kollektivarbeiter) 33 21.01. Durchführung der Bürgersteuer 34 23.01. Genehmigungsverfahren für ausländische nicht landwirtschaftliche Arbeitskräfte für das Jahr 1931 35 23.01. Arbeitsdienspflicht 36 30.01. Lohnabkommen für die Kollektivarbeiter 37 14.02. Streik bei der Firma H.Hauptner,Solinger,Kullerstraße 38 28.02. Beendigung des Streiks bei der Firma H.Hauptner, Solingen, Kullerstraße 39 06.03. Arbeitszeit der kaufmännischen und technischen Angestellten 1 04.04. Spätere Einbehaltung der Bürgersteuer 2 04.04. Durchführungsbestimmungen über den Zuschlag zur Lohnsteuer der ledigen Arbeitnehmer im Rechnungsjahre 1931 3 04.04. Gehaltsabkommen für die technischen Angestellten 4 11.04. Gehaltsabkommen für die kaufmänischen Angestellten der Industie des Stadtkreises Solingen 5 20.04. 1.Mai 1930 6 20.04. Gehaltsregelung für die kaufmännische Angestellten . 7 02.04. Betribsrätewahlen 1931 7 02.05. Gehltsregelung für die technischen Angestellten und Werkmeister der Industrie des Stadkreises Solingen ab 1.Mai 1931 9 02.05 1.Mai 1931 10 16.05. Ausführungsbestimmung zum Körperschaftsgesetz 11 16.05. Gehaltsregelung für die kaufmännischen Angestellten der Industrie des Stadtkreises Solingen ab 1.Mai 1931 12 16.05. Gehaltsregelung für die technischen Angestellten und Werkmeister der Industrie des Stadtkreises Solingen ab 1.Mai 1931 13 23.05. Rahmentarifvertrag für die kaufmännischen Angestellten 14 23.05. Arbeit am 1.Mai 1931 15 26.06. Allgemeinverbindlichkeits-Erklärung 17 03.07. Krisenlohnsteuer; Durchführungsbestimmungen vom 17.6.1931 (Notverordnung vom 5.6.1931,dritter Teil, Kapitel 3) 18 15.07. Allgemeinverbindlichkeits-Erklärung des Gehaltsabkommens für die kaufmännischen Angestellten vom 10.April 1931 18 15.07. Doppelverdiener 20 27.07. Manteltarifvertrag für die kaufmännischen Angestellten der Industrie des Stadtkreises Solingen , gültig ab 1.8.1931 25 08.10. Bürgersteuer193130 30 21.11. Lohnabkommen für Kollektivarbeiter und Rasiermesser-fabrikarbeiter 32 28.11. Lohnabkommen für die Kollektivarbeiter 34 12.12. Viete Notverordnung des Reichspräsidenten zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen und zum Schutze des inneren Friedens vom 8.Dezember 1931 35 19.12. Lohnregelungfür die Kollektivarbeiter und Rasiermesser-fabrikarbeiter 38 31.12. Einbehaltung der ersten Bürgersteuerrate der Wochenlohnempfänger 1932 39 02.01. Lohnregelung für die Kollektivarbeiter und die Rasiermesser-fabrikarbeiter 40 04.01. Steuerabzug vom Arbeitslohn 41 04.01. Lohnabkommen für die Kollektivarbeiter und Rasiermesser-fabrikaarbeiter ab 1.Januar 1932 42 06.01. Lohnabkommen für die Kollektivarbeiter ab 1.Januar 1932 46 12.02. Bürgersteuerfreie Arbeitnehmer bezw. Kurzarbeiter 47 26.02. Urlaubsregelung 7 19.11. Ausschreibung und Einsendung der Belege über den Steuerabzug vom Arbeitslohn (Lohnsteuerbelege) für das Kalenderjahr 1932 8 10.12. Rahmentarifvertrag für die technischen Angestellten und Werkmeister der Industrie des Stadtkreises Solingen., gültig ab 1.Januar 1933 9 17.12. Tarifvertrag für die kaufmännischen Angestellten derndustrie des Stadtkreises Solingen, gültig ab 1.Januar 1933 1933 2 08.04. Gesetz über Betriebsvertretungen und über wirtschaftliche Vereinigungen 5 24.04. Gesetz über Betriebsvertretungen und über wirtschaftliche Vereinigungen 6 24.04. Gesetz über die Einführung eines Feiertages der natinalen Arbeit. Vom 10.04.1933 15 03.06. Urlaubsregelung für das Jahr 1933 24 11.08. Befreiung der Freiwilligen Spenden der Arbeitnehmer zur Förderung der nationalen Arbeit vom Steuerabzug vom Arbeitslohn 30 17.10. Lohnsteuer und Bürgersteuer a)Ausschreiben der Steuerkarten 1934, b) Fürung des Lohnkontos 31 18.10. Arbeitszeit 33 27.10. Betriesbesichtigungen durch Kreis-Betriebszellenleiter usw. 34 27.10. Unbefugte Eingriffe in die Wirtschaft 35 27.10. Arbeitsbeschaffung für Kriegsbeschäftigte 36 27.10. Wehrverbandsdienst;Beurlaubung von Betriebsangehörigen zu Schulungskursen 42 19.12. Ausschreibung und Einsendung der Belege über den Steuerabzug vom Arbeitslohn (Lohnsteuerbelege) für das Kalenderjahr 1933 1934 44 03.01. Bürgersteuer 1934 45 02.02. Unterbringung arbeitsloser Angehöriger der nationalen Währverbände 46 02.02. Einreichung der Steuerabzugsbelege für das Jahr 1933 55 28.04. Ablegung des feierlichen Gelöbnisses des Vertrauensrates am 1.Mai
- Archivaliensignatur
-
Wi 09 - 004
- Kontext
-
Sammlung Arbeitgeberverband Solingen >> 1. Arbeitgeberverband oberer Kreis Solingen Rundschreiben 1922 - 1934
- Bestand
-
Wi 09 Sammlung Arbeitgeberverband Solingen
- Laufzeit
-
1927 - 1934
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
30.04.2025, 14:59 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Solingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1927 - 1934