Bestand

Landgericht Delbrück (Bestand)

Protokolle der freiwilligen Gerichtsbarkeit.

Bestandsgeschichte: 1815 als Landgericht Delbrück wiedererrichtet; 1818 Gerichtsdeputation bzw. Kommission des Land- und Stadtgerichts Paderborn; 1849 Kreisgerichtskommission des Kreisgerichts Paderborn; 1879 aufgelöst.

Form und Inhalt: Nach der Wiedergewinnung des Fürstentums Paderborn durch Preussen 1813/1815 bestand das Landgericht in Delbrück zunächst fort. Nach dem 1. Oktober 1818 wurde der organisatorische Status neu geregelt und Delbrück unterstand jetzt dem Land- und Stadgericht Paderborn als nicht selbständige Gerichtsdeputation bzw. -kommission.

1837 gehörten zum Gerichtsbezirk die Stadt Delbrück und sechs Dorfschaften. Das Personal der Gerichtskommission bestand zu diesem Zeitpunkt aus einem Assessor, einem Subalternen und einem Unterbeamten.

Das Untergericht war zuständig für gesetzlich vorgeschriebene Versiegelungen, Inventarisation, Exekutionen und Auktionen, Handlungen der freiwilligen Gerichtsbarkeit, Testamente und Vormundschaften, kleine Strafsachen und Erhebungen in Strafsachen.

1846 wurde der Geschäftsbezirk der Gerichtskommission Delbrück in den Orten Delbrück, Dorfbauerschaft, Hagen, Ostenland, Westenholz und Westerloh bestätigt. Seit dem 1. April 1849 war Delbrück im Zuge der Justizreform Kreisgerichtskommission des Kreisgerichts Paderborn. Mit Wirkung vom 1. Oktober 1879 wurde Delbrück zum selbständigen Amtsgericht erhoben.

Von der Aktenüberlieferung des Landgerichts in Delbrück haben sich nur geringe Reste erhalten, da es nur zwischen 1815 und 1818 als eigenständiges Gericht bestand. Alle weiteren Unterlagen für die Zeit nach 1818 befinden sich im Bestand M 9 Paderborn.

Detmold, April 2007

Lüking (unter Verwendung von Teilen des Vorworts von Dr. Sagebiel aus dem Jahr 1974)

Bestandssignatur
M 9 Delbrück
Umfang
1 Karton = 2 Archivbände 1815-1817. - Findbuch: M 9 Delbrück.
Sprache der Unterlagen
German

Kontext
Landesarchiv NRW Abteilung Ostwestfalen-Lippe (Archivtektonik) >> 1. Landesarchiv NRW Abteilung Ostwestfalen-Lippe >> 1.2. Regierungsbezirk Minden (1816-1947), Regierungsbezirk Detmold (seit 1947) >> 1.2.2. Justiz >> 1.2.2.2. Land- und Stadtgerichte (Kreisgerichte)
Verwandte Bestände und Literatur
Rempe, Heinrich, Paderborner Gerichtswesen und Juristen im 19. Jahrhundert, Paderborn 1970.

H. Rempe, Paderborner Gerichtswesen und Juristen im 19. Jahrhundert.

Bestandslaufzeit
1815-1817

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
23.06.2025, 08:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1815-1817

Ähnliche Objekte (12)