Arbeitspapier
Wandel von Governance im Sozialstaat: Zur Implementation aktivierender Arbeitsmarktpolitik in Deutschland, Dänemark und Grossbritanien
Im Mittelpunkt des vorliegenden Artikels steht die Frage, inwiefern mit der Umsetzung aktivierender Arbeitsmarktpolitik ein Wandel von governance bzw. Steuerungsformen verbunden ist. Dazu wird die Umsetzung aktivierender Arbeitsmarktpolitik in Dänemark, Deutschland und Großbritannien in drei Dimensionen untersucht, und zwar als Wandel der Aufgabenverteilung und der Regulierungsbeziehungen des Sozialstaates 1. in Bezug zu kollektiven gesellschaftlichen Akteuren; 2. in Bezug zu den Sozialstaats-klienten sowie 3. "in Bezug auf sich selbst". Auf der Basis einer solchen Analyse kann die im Steuerungs- und Governance Diskurs bislang fokussierte Aufgabenverlagerungen "vom Staat weg" hin zu Markt, Netzwerken bzw. korporativen Akteuren zwar bestätigt werden, muss aber ergänzt werden. Die Umsetzung aktivierender Arbeitsmarktpolitik ist zudem durch eine Zunahme staat-lichen Zwangs in den Regulierungsbeziehung zwischen Staat und Sozialbürgern sowie durch eine Erweiterung staatlicher Gewährleistungsverantwortung gekennzeichnet, die sich vor allem durch eine Zunahme reflexiver Steuerung bzw. staatlicher Koordinati-onsanforderungen ausdrückt.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: TranState Working Papers ; No. 12
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Thema
-
Arbeitsmarktpolitik
Workfare
Deutschland
Governance-Ansatz
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Dingeldey, Irene
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Universität Bremen, Collaborative Research Center 597 - Transformations of the State
- (wo)
-
Bremen
- (wann)
-
2005
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:43 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Dingeldey, Irene
- Universität Bremen, Collaborative Research Center 597 - Transformations of the State
Entstanden
- 2005