Lehrmittel
So war es im Mittelalter : eine Werkstatt
Das Mittelalter hat sich nicht nur auf Burgen bei Ritterturnieren abgespielt. Das lernen die Kinder von den Sympathiefiguren, die durch die Kapitel der Werkstatt führen: Sie machen das Leben im Mittelalter greifbarer, indem sie vor allem vom Alltag im Dorf, in der Stadt und auf der Burg berichten. Der Kindheit damals ist ein eigenes Kapitel gewidmet. So erfahren die Schüler von der Vielschichtigkeit des mittelalterlichen Lebens - vom quälenden Aberglauben bis zur Organisation der Zünfte. Selbst hergestellte mittelalterliche Spielzeuge, Kleidungsstücke oder Nahrungsmittel bringen ihnen Aspekte des Mittelalters atmosphärisch näher. Immer wieder vergleichen sie damalige Lebensbedingungen mit heutigen und bauen sich so nach und nach ein realistischeres Bild auf.Jedes Kapitel mit Wissensquiz als Lernzielkontrolle oder für die Freiarbeit. Kl. 3-4
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783860728437
3860728431
- Dimensions
-
31 cm
- Extent
-
71 Bl.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Ill., Kt.
- Keyword
-
Mittelalter
Geschichtsunterricht
Schuljahr 3-4
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Mülheim an der Ruhr
- (who)
-
Verl. an der Ruhr
- (when)
-
2004
- Creator
- Table of contents
- Rights
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
11.06.2025, 1:57 PM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Lehrmittel
Associated
- Brandenburg, Birgit
- Verl. an der Ruhr
Time of origin
- 2004