Archivale

Raunfragen und Raumbeschaffung

Enthält: Raumbeschaffung f.d. Botanische Institut (Senatssitzung 20.7.1949) 1949 - 51;Plan der drei Stockwerke, die durch die Aufstockung des hinteren Traktes des Maschinenlaboratoriums entstehen. 25.2.1953;Antrag der Fakultät für Maschinenwesen und Elektrotechnik, ihr die Räume des alten Anorganisch-chemischen Instituts nach dessen Freiwerden zuzuweisen, wird dem Bauausschuß zur Stellungnahme zugeleitet werden (Senatssitzung 10.2.1955, TOP 4 i und 3.3.1955);Unterbringung des Lehrstuhls für Schiffbau (Senatssitzung 9.11.1953, TOP 14);Ausbau der Villa Lammertz auf dem Königshügel, Alte Maastrichterstr. 31, (Haus Königshügel), für Zwecke der Hochschule (Senatssitzung v. 25.2.54, TOP 6 b, 15.7.54) Pläne Juni 54;Raumverhältnisse im Wirtschaftswissenschaftlichen Institut (Senatssitzung 28.7.55, TOP 2 c , 12.10.55);Raumbeschaffung für das Physikalisch - chemische Instituts (Senatssitzungen 14.3.55, 23.5.1955, 23.2.56);Raumnot im Institut für Textiltechnik, Fotos vom 6.12.1956;Pläne Altes Chemisches Institut 1.10.56;Unterbringung des Lehrstuhls der Fak. für Maschinenwesen und Elektrotechnik (Senatssitzung 9.5.57, TOP 9 h);Anmietung zusätzlicher Räume im Haus Appelrath am Dom (Senatssitzung 12.1.59).

Archivaliensignatur
269

Kontext
Bestände des Hochschularchivs der RWTH Aachen >> 2 Nr. 194 - Nr. 536
Bestand
Bestände des Hochschularchivs der RWTH Aachen

Laufzeit
1945 - 1960

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:14 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (RWTH). Hochschularchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1945 - 1960

Ähnliche Objekte (12)